Denon und Marantz setzen auf Dolby Atmos
Denon und Marantz setzen bei ihren Heimkinosystemen ab September erstmals auf Dolby Atmos. Mit der Technologie soll raumfüllender Klang in einer völlig neuen Dimension möglich werden.
Großes Adventskalender-Gewinnspiel heute gestartet
Leipzig - Preise im Gesamtwert von 10 000 Euro verstecken sich hinter den Türchen unseres HD+TV-Adventskalenders.
Millimeterdicke Fernsehgeräte – unmöglich oder Zukunft?
Leipzig - Es ist für den Laien einfach nur unglaublich, an welchen Technologien die Firmen momentan tüfteln.
Vodafone plant eigenes IPTV-Angebot
Frankfurt - Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone will in Deutschland ein eigenes IPTV-Angebot im Festnetz starten. Laut Vodafone wird das neue Angebot "sehr, sehr wettbewerbsfähig" sein.
Relook 300 S: Linux-Box im Test
Leipzig - Neu am Markt ist der Hersteller Relook aus Südkorea, der mit seinem linuxkonformen Receiver 300S Konkurrenz in diesem Marktsegement bedeutet.
Erdvermessung: Deutsch-amerikanisches Satellitenduo gestartet
Vor einigen Monaten verglühten die zwei Satelliten der gemeinsam von den USA und Deutschland organisierten "Grace"-Mission. Damit die Erdvermessung weitergehen kann, sind nun die Nachfolger gestartet. Forscher wollen damit vor allem den Meeresspiegel im Blick behalten.
Bilanz: 1 Jahr DVB-T in Nordrhein-Westfalen
Köln - Am 24. Mai 2004 gaben NRW-Ministerpräsident Steinbrück und die Programmverantwortlichen der beteiligten Sender den Startschuss für DVB-T in Nordrhein-Westfalen.
Multimedia-Ehe: Rovi schluckt DivX-Besitzer Sonic Solutions
Der EPG-Spezialist Rovi übernimmt den Multimedia- und neuen DivX-Eigentümer Sonic Solutions für 720 Millionen US-Dollar und stellt sich damit als digitaler Komplett-Dienstleister auf.
Verzögerungen beim Primacom-Umbau
Berlin - Der Restrukturierungsprozess des Kabelnetzbetreibers Primacom geht langsamer voran als vom Unternehmen geplant. Das gab das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung bekannt.
DHB-Präsident hofft noch auf Handball-WM bei ARD und ZDF
Die Verhandlungen über die Ausstrahlung der Handball-WM 2017 gestalten sich schwierig, noch ist die Entscheidung allerdings nicht gefallen, sodass der DHB-Präsident weiter auf eine Übertragung bei ARD und ZDF hofft.