„Apple I“-Auktion in Köln unter Erwartungen
Ein alter Apple-Computer ist in Köln für 110 000 Euro versteigert worden. Wie das Auktionshaus Breker mitteilte, fand der "Apple I" bei einer Auktion am Samstag einen neuen Besitzer.
Panasonic Plasma-TV im Test
Leipzig - Für rund 2 000 Euro versucht Hersteller Panasonic, Otto-Normalverbraucher die Großbildträume mit einem Plasma-TV schmackhaft zu machen.
Rekord bei Apple: Neun Millionen neue iPhones verkauft
Rekordhoch bei Apple: Schon am ersten Wochenende nach Verkaufsstart der neuen iPhone-Modelle konnten neun Millionen Geräte verkauft werden. Am Freitag waren das iPhone 5S und das günstigere iPhone 5C von Apple ins Mobiltelefon-Rennen geschickt worden.
Rund um die Uhr: Discovery auf Sky HD
Ein 24-Stunden-Programm in High Definition Television wird Discovery zum Start von HD-Angebot des britischen Privatsenders Sky beitragen.
ZDF legt Konzept für Telemedien vor
Mainz - Das ZDF hat am 29. Mai 2009 das Konzept für seinen Online- und Teletextangebote an den ZDF-Fernsehrat und an die Länder übersandt.
Eins Festival gratuliert Götz George zum 70.
Saarbrücken - Am 23. Juli wird Götz George, Schauspieler und Schimanski-Darsteller, 70 Jahre alt. Seinen Geburtstag feiert Eins Festival mit der Schimanski-Woche.
Kinokritik: „Dame, König, As, Spion“ – Remake mit Oscar-Aussicht
Die Neuauflage des Spionageklassikers "Dame, König, As, Spion" aus den 70er Jahren kommt am 2. Februar in die deutschen Kinos. Dieses Mal schlüpft Schauspieler Gary Oldman in die Rolle des Geheimagenten George Smiley, der einen Maulwurf innerhalb des britischen Geheimdienstes enttarnen muss.
Euronews als Smart-TV-Platzhirsch – umfassende Kooperationen
Der paneuropäische Nachrichtensender Euronews nimmt eine Vorreiterrolle bei programmbegleitenden Smart-TV-Diensten für sich in Anspruch. Tatsächlich ist Euronews mittlerweile auf Plattformen von mehr als einem Dutzend Herstellern mit seinen aktuellen Hintergrundinformationen vertreten.
Ungebremstes Wachstum: Mobiles Internet boomt in Deutschland
Das mobile Internet ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Anfang 2013 nutzten bereits knapp 34 Millionen Deutsche die Datendienste UMTS oder LTE. Auch das Marktvolumen der mobilen Internetdienste nimmt zu und dürfte die Sprachtelefonie bald überholen.
Schweizer Cablecom verärgert Kunden
Zürich - Das Schweizer Kabelunternehmen hat erneut zwei Kanäle, die im analogen Grundangebot enthalten waren, in den kostenpflichtigen digitalen Bereich geschoben.