Neue Firmware macht Blu-ray-Player von Samsung BD-Live-fähig
München/Schwalbach/Ts. - Immer mehr Filme auf dem Medium Blu-ray-Disc bieten so genannte BD-Live-Features, also aktuelle Extras zum eingelegten Film – in Echtzeit, also "live".
Polnische Sender wechseln Frequenz
Leipzig - Die polnischen Privatsender Tele 5, Polonia 1 und Edusat führen zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Frequenzwechsel auf der Hot Bird-Position 13 Grad Ost durch.
Studie über ORF misst öffentlich-rechtlichen Mehrwert
Wien - Die Fachochschule Wien (FH) analysiert im Forschungsprojekt "Public Value im ORF - Die Zukunft des Rundfunks zwischen öffentlich-rechtlichem Mehrwertgebot und wachsendem Wettbewerbsdruck".
Arcon komplettiert seine 6000er Receiverserie
Leipzig - Die in Deutschland entwickelte Serie des Herstellers Arcon ist um einen Free-to-Air-Receiver im kleinen Gehäuse und ein Twin-Festplattengerät erweitert worden.
N 24 nimmt erfolgreich Sendebetrieb vom Potsdamer Platz auf
Berlin - Der Nachrichtensender N 24 hat ein neues Kapitel seiner Sendergeschichte aufgeschlagen. Heute nahm N 24 erfolgreich seinen Sendebetrieb aus den neuen Studios am Potsdamer Platz in Berlin auf.
Institut für Rundfunktechnik testet MPEG 4
München - Der Bayerische Rundfunk und das Insitut für Rundfunktechnik (IRT) untersuchen die Umstellung hin zu effizienteren Kodierverfahren wie MPEG 4 für das digitale terrestrische Fernsehen.
Somalischer Sender im Free-TV
Bossaso, Somalia - Auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9 Grad Ost startete der Free-TV-Sender "Eastern Television Network" (ETN).
Eutelsat bekräftigt Engagement für „Digital France 2012“
Paris/Köln - Der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat Communications bekräftigt sein Bekenntnis und ist bereit, sich mit aller Kraft für die neue Initiative "Digital France 2012" der französischen Regierung zu engagieren. Diese hat das Ziel, die digitale Ökonomie auf dem kompletten französischen Territorium voranzubringen.
Geschichte des Hörrundfunks: Von der Modetorheit zur digitalen Wirklichkeit
Nürnberg - Am 29. Oktober 1923 wurde in Deutschland "erstmalig Mitteilung gemacht, dass der Unterhaltungs-Rundfunk mit Verbreitung von Musikvorführungen auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt".
Das Vierte verbessert Bildqualität
München - Der Free-TV-Sender Das Vierte erhöht ab dem 18. November die Bandbreite des digitalen Satelliten-Sendesignals.