TLC enthüllt neue Details im Fall Harvey Weinstein
Eine neue True-Crime-Doku beleuchtet nicht nur die Sexualstraftaten des Medienmoguls. Auch die Opfer selbst kommen zu Wort.
GEMA will PC-Urheberrechtspauschale gerichtlich durchsetzen
Berlin - Der Streit zwischen der PC-Industrie und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) spitzt sich zu. Jetzt müssen wohl bald die Gerichte über die GEMA-Forderungen entscheiden.
Uplink und Divicon: Fusion von Radio-Sendeanlagen-Betreibern
Der Radiomarkt befindet sich im Umbruch. Die Übertragung via UKW sinkt langsam aber stetig. Digitale Übertragungen legen zu. Zwei führende Sendetechnik-Anbieter bündeln nun ihre Kräfte.
Sky bleibt Handball-Sender Nr. 1 in Deutschland und Österreich
Der Pay-TV-Anbieter Sky wird auch in den kommenden Jahren der Handball-Sender Nummer eins in Deutschland und Österreich bleiben. Das Unterföhringer Unternehmen konnte sich kurz vor dem Beginn der Handball-WM die exklusiven Übertragungsrechte für die VELUX EHF Champions League sichern.
Late-Night-Legende Jay Leno laufen die jungen Zuschauer weg
Der US-Komiker Jay Leno kämpft sieben Monate nach seiner Rückkehr als Moderator des Late-Night-Flaggschifs "The Tonight Show" auf NBC mit sinkenden Quoten beim jungen Publikum.
Einbruch der Primacom-Aktie
Nachdem Primacom in der letzten Woche bekannt gab, dass sie ihr Vermögen auf die BK Breitband Kabelnetz Holding GmbH übertragen wird und die Auflösung dann die logische Konsequenz sei, brachen die Aktien der Primacom AG um 50 Prozent ein.
Im Test: Axas E3HD-C – Enigma2 fürs TV-Kabel
Mit seinen Satellitenreceiver-Modellen E3HD und ClassM konnte der Gerätehersteller Axas bereits in den vergangenen Monaten überzeugen. Nun wagt das Schweizer Unternehmen auch den Schritt auf den Kabelmarkt - mit dem E3HD-C will Axas ab sofort einen Einstiegs-Enigma2-Receiver für das TV-Kabel anbieten.
Kabel Deutschland bringt Eisenach ans Breitbandnetz
Unterföhring/Eisenach - Kabel Deutschland schließt die Wartburg-Stadt Eisenach an ihr Breitbandkabelnetz an.
Neue Details: Adobes Flash Player schlägt das letzte Stündlein
Adobe wird seinen Flash Player abschalten: Ende des Jahres soll es nun soweit sein. Dann soll das Programm automatisch nicht mehr benutzt werden können.
RTL-Chefin: Einheitliche Währung für alle Verbreitungswege nötig
Um einzelne Formate besser bei den Werbetreibenden vermarkten zu können, forderte RTL-Chefin Anke Schäferkordt nun eine einheitliche Währung für linearen und nicht-linearen TV-Konsum. Bisher wird nur die lineare Nutzung gemessen.