„Germanys Next Topmodel“: Neuauflage mit verändertem Konzept
Die nächste Auflage von "Germanys Next Topmodel" hält einige Neuerungen bereit. Vor allem wird das Casting abgekürzt. Bei der nächsten Staffel stehen von Anfang an 50 Kandidatinnen fest.
HDMI forciert Einführung in China – Kooperationsabkommen
Der digitale Heimkino-Standard HDMI soll auch in China seinen Siegeszug antreten. Im Rahmen eines Abkommens wird das Chinese Electronics Standarization Institute (CESI) den Standard im asiatischen Markt propagieren.
„Quizduell“: Interesse im Netz deutlich größer als im TV
Während die "Quizduell"-Show bei der ARD derzeit mit sinkenden Zuschauerzahlen kämpft, kann sich das Format im Internet nicht über mangelndes Interesse beschweren: Mehr als 2,5 Millionen App-Nutzer spielten mit.
Hacker-Angriff? Facebook & Instagram zeitweise offline
Ein kurzzeitiger Ausfall von Facebook und Instagram hat am Dienstagmorgen für jede Menge Aufregung im Netz gesorgt. Eine Hacker-Gruppe meldete sich schnell zu Wort. Nun klärte der Dienst auf, was passiert ist.
Amazon Prime Instant Video weiterhin auch auf monatlicher Basis
Der neue Video-on-Demand-Dienst Amazon Prime Instant Video wird auch wie das bisherige Angebot von Lovefilm weiterhin auf monatlicher Basis nutzbar sein, wie eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte. Kunden zahlen dann für die reine VoD-Flatrate 7,99 Euro im Monat.
Sky-Marketingchef: Deutschland ist größter Pay-TV-Markt der Welt
Für Marcello Maggioni, den Marketingchef von Sky, ist Deutschland ein durchaus großer Pay-TV-Markt. Damit meint er hauptsächlich auch den öffentlich-rechtliche Rundfunk, der vor allem deshalb so gut sei, weil es sich vei ihm eigentlich um ein Pay-TV-Modell handle. In einem jetzt veröffentlichten Vortrag von 2012 erläutert Maggioni die Herausforderung für Sky, sich in Deutschland zu etablieren.
Lena und „DSDS“-Stars bei Google besonders gefragt
Lena Meyer-Landrut hat in diesem Jahr nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest auch die Liste der meistrecherchierten Personen beim deutschen Ableger der Suchmaschine Google angeführt.
ZDF: Mit Selbstverpflichtungserklärung gegen Fake News
Mit der neusten Selbstverpflichtungserklärung sagt das ZDF Fake News den Kampf an. Man wolle verlässlich und glaubwürdig berichtet.
DFB plant neues Sportportal
Um den Amateur-Fußball noch besser ins Licht zu rücken, plant der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine neue Online-Plattform, auf der Spiele aus den unteren Ligen live präsentiert werden können. Eine Testphase soll im Frühjahr 2017 starten.
Langsames Internet: Netflix lässt Neuseeland-Pläne fallen
Die US-Onlinevideothek Netflix hat seine Pläne nach Neuseeland zu expandieren fallen gelassen, weil dort zu wenige Haushalte über einen Breitbandanschluss verfügen.