Humax baut Position im Bereich 19 und 22 Zoll weiter aus
Oberursel/Taunus – Mit der Einführung von kleineren und mittleren Größen zwischen 19 und 32 Zoll Bildschirmdiagonale hat Fernsehgerätehersteller Humax frühzeitig erkannt, welche Ansprüche an die Ausstattung von Zweit- und Drittgeräten für Küche, Schlaf oder Kinderzimmer gestellt werden und konnte so seine Marktposition weiter stärken.
Hessische Offene Kanäle starten ins digitale Netz
Kassel - Ab dem 7. August 2008 sind alle vier Offenen Kanäle (OK) in Hessen auch auf digitalem Weg über das hessische Kabelnetz zu empfangen.
Verband fordert: Keine neuen Internet-Giganten mit GEZ-Geld
Berlin - Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen mit den Rundfunkgebühren keine neuen Unterhaltungsangebote im Internet finanzieren. Das hat der Verband Bitkom anlässlich der Anhörung der Bundesländer zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag gefordert.
Premiere startet in entscheidende Phase des Smartcardtauschs
München - Die Schlussphase im Kampf gegen den illegalen Rechtediebstahl hat begonnen. In den letzten Monaten hat Premiere gemeinsam mit den Verschlüsselungspartnern NDS Videoguard und Nagravision ein umfangreiches Sicherheitspaket entwickelt und erfolgreich getestet, damit alle Piraten in Zukunft vor schwarzen Bildschirmen sitzen.
Landesmedienanstalten wollen Signal von Mobile 3.0
München - Die Landesmedienanstalten verlangen von Mobile 3.0 Klarheit über die Fortschritte bei der Einführung von Handy-TV via DVB-H.
Neun Live International strahlt russischsprachige Call-TV-Show aus
Unterföhring - Neun Live International spricht jetzt auch russisch: "Der goldene Anruf" heißt die neue Call-TV-Show des weltweit agierenden Anbieters für interaktive Programmformate.
SES Astra besetzt neue Orbitalposition auf 31,5 Grad Ost
Betzdorf - Nach dem erfolgreichen Start des neuen Satelliten Sirius-4 wurde der Trabant Sirius-2 in Astra 5A umbenannt und auf die neue Orbitalposition auf 31,5 Grad Ost verschoben.
Transponder-Auslastung von SES Astra stabil – Anzahl TV-Sender gestiegen
Betzdorf - Neben einer guten Transponder-Auslastung erhöhte sich in den letzten sechs Monaten auch die Anzahl der TV- und Radiosender, die über die Satellitenflotten SES Astra und SES Sirius verbreitet werden, um sechs Prozent auf insgesamt 2 433 Kanäle.
Kleine Tuner ganz groß – DVB-T-USB-Empfänger im Test
Leipzig - Zum Fernsehen braucht man heute nicht mehr zwingend einen großen Fernseher. Gerade beim DVB-T-Empfang ist man mit einem Notebook oft flexibler. Grund genug für die Testredaktion der DIGITAL FERNSEHEN fünf der aktuellen Empfänger ausgiebig zu testen.
Interview: „ProSiebenSat.1 wird HDTV-Engagement 2010 fortsetzen“
Leipzig - Derzeit gibt es nur ein recht bescheidenes Angebot in HDTV in Deutschland. ProSiebenSat.1 verspricht Besserung. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Marita Schöps, der Leiterin Unternehmenskommunikation und Project Management der ProSiebenSat.1 Produktions GmbH.