Dolby Atmos – objektbasiertes Audio im Kino
Eigentlich ist es verschenktes Potenzial, wenn 20 Lautsprecher im Kino gerade mal sechs Kanäle wiedergeben. Dolby wählt deshalb einen völlig neuen Ansatz, der alle Lautsprecher diskret anspricht und so den Raumklang deutlich verbessern soll.
Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt
Der Anteil von linearem Fernsehen, das auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet genutzt wird, ist nach wie vor gering. Wie eine Studie aus Großbritannien ergab, entfielen dort in den ersten sechs Monaten 2013 nur 1,5 Prozent der TV-Nutzung auf Mobile-Devices.
Zu Besuch in den Sony Pictures Studios und Emotionales 3D
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Wissens-Artikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über emotionales 3D und die Funktion von Frequenzweichen. Zudem waren wir in den Sony Pictures Studios zu Gast.
Historiker bringen „Jack the Ripper“-Morde zu Twitter
Wer sich für die Mordserie rund um "Jack the Ripper" interessiert, kommt ab Samstag bei Twitter auf seine Kosten. Historiker wollen die Ereignisse mit Hilfe zahlreicher Fotos und anderer Dokumente über das soziale Netzwerk nachstellen.
LG EA9809: Erster OLED-TV kommt in Deutschland auf den Markt
Am 28. August soll es endlich soweit sein: Nach jahrelangem Warten bringt LG mit dem EA9809 den ersten Fernseher mit OLED-Display auf den deutschen Markt. Das Gerät verfügt über ein gebogenes Display und soll für 9999 Euro erhältlich sein.
Mehr Musik: Humax integriert Streaming-Dienst Napster
Musikliebhaber, die gleichzeitig im Besitz eines Humax iCord Mini oder eines HD Nano Conn@ct sind, können ab sofort auch Napster über den TV nutzen. Der Streaming-Dienst steht als neue Erweiterung im TV-Portal des Receiver-Herstellers bereit.
Apple: Attacke auf Google Maps in Arbeit
Nach dem verunglückten Start des eigenen Kartendienstes ordnet Apple sich nun anscheinend zum erneuten Angriff auf Google Maps. Innerhalb weniger Wochen hat der Konzern nun den dritten Karten-Entwickler übernommen.
IBC 2013: Conax präsentiert kartenloses Verschlüsselungssystem
Auf der IBC 2013 wird Conax ein neues kartenloses Verschlüsselungssystem der Contego-Familie vorstellen. Geeignet sein soll ein solches System vor allem für Pay-TV-Anbieter, die ihre Inhalte in Zukunft auf verschiedenen Endgeräten anbieten wollen.
Sportdigital HD vorerst nur für die Schweiz bestätigt
Der angekündigte HD-Start von Sportdigital kann bislang nur für die Schweiz als gesichert gelten. Wie Geschäftsführer Gisbert Wundram gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte, gebe es zwar Bestrebungen auch in Deutschland in HD zu starten. Dies sei aber maßgeblich von den Plänen der Plattformbetreiber abhängig.
Onkyo stellt neue Lautsprechersysteme für TVs vor
Onkyo stellt drei neue Soundlösungen fürs Heimkino vor. Die Soundbars LS-B40 und LS-B50 sollen sich dabei ebenso für einen satten Klang am Fernseher eignen, wie das TV-Soundsystem LS-T10.