Festnetzanschlüsse: Datenvolumen wachsen rasant, Umsätze sinken
Nur wenige Tage nachdem die Deutsche Telekom eine Volumengrenze für ihre DSL-Anschlüsse angekündigt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung, dass die Umsätze der Breitbandanbieter seit Jahren rückläufig sind, obwohl der Datendurchsatz je Nutzer rasant anwächst. So gingen die Umsätze seit 2005 um 21 Prozent zurück, während sich das Volumen je Anschluss mehr als verdreifachte.
Neue Wireless-Audio-Streamer von Panasonic
Mit drei eleganten Hi-Fi-Systemen will Panasonic neue Möglichkeiten aufzeigen, Musik von Smartphones und anderen mobilen Geräten drahtlos ins Wohnzimmer zu streamen. Je nach Bedarf unterscheiden sich SC-NE1, SC-NE3 und SC-NE5 dabei vor allem in den Möglichkeiten der kabellosen Wiedergabe.
Vorverstärker und Endstufe – Hightech von Advance Acoustic
Neues High-End-Spielzeug aus dem Hause Advance Acoustic: Mit einer Vorstufe und einer Zweikanal-Endstufe bringt der Audiohersteller ein neues Verstärker-Duo auf den Markt, das nicht nur mit seiner ausgefeilten Technik überzeugen soll.
ProSiebenSat.1 erweitert HbbTV-Angebote um Videocenter
Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 hat die HbbTV-Angebote ihrer drei großen Privatsender ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins um eine neue Funktion erweitert. Über das Videocenter stehen Zuschauern künftig auch kostenlose Video-Clips zu mehr als 60 Sendungen zur Verfügung.
ARD: Onlineangebote an Endgeräte angepasst – außer Mediatheken
Die ARD überarbeitet ihr Online-Angebot. Künftig soll sich die Darstellung der ARD-Webseiten optimal an das jeweils benutzte Endgerät anpassen. Ausgenommen sind bislang jedoch die Mediatheken. Diese sollen zu einem späteren Zeitpunkt in das neue Design überführt werden.
LG: Auch gekrümmter OLED-Fernseher vorerst nur in Korea
OLED-Fernseher bleiben vorerst weiterhin ein rein koreanischen Phänomen. Wie der Hersteller LG bekannt gab, sollen die ersten OLED-TVs mit gekrümmten Displays bereits ab Juni 2013 ausgeliefert werden. Wie die bisherigen Modelle jedoch vorerst nur im heimischen Südkorea.
Wisi stellt Powerline-Set DL 500 vor – bis zu 500 MBit/s
Mit dem Powerline-Set DL 500 präsentiert Wisi eine neue Lösung zur Versendung von IP-Daten über das heimische Stromnetz mit einem Datendurchsatz von bis zu 500 MBit/s. Der Hersteller hat dabei nach eigenen Angaben besonderen Wert auf eine einfache Installation und Handhabung gelegt.
[DT 2/13]: Loewes Super TV
Der neue Flachbildfernseher der Individual-Serie des deutschen Traditionsherstellers schlägt mit einer Rekordwertung in der Redaktion ein und präsentiert sich als allumfassendes Gesamtpaket.
Internetattacke: Mutmaßlicher Täter in Spanien gefasst
Es soll der bisher größte Online-Angriff gewesen sein, der angeblich sogar das Internet in weiten Teilen der Welt verlangsamt hat. Jetzt wurde ein Verdächtiger gefasst.
Geldregen für Facebook-Geschäftsführerin Sandberg
Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg war im vergangenen Jahr die bestbezahlte Managerin des weltgrößten Online-Netzwerks.