Hercules präsentiert kabellosen Lautsprecher WAE WSM01
Mit dem kabellosen Lautsprecher WAE WSM01 möchte der Elektronik-Spezialist Hercules vor allem Musikliebhaber ansprechen, die ihre Titel am liebsten direkt vom PC aus abspielen und auf eine platzraubende Großanlage im Wohnzimmer verzichten. Dank portabler Größe und 20 m Reichweite zur Ausgangsquelle soll sich die Musik damit in der ganzen Wohnung genießen lassen.
TV-Quoten künftig auch für IPTV
Die für die Erhebung der TV-Quoten zuständige Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) setzt auf eine neue Messtechnologie und will künftig auch die Nutzung von IPTV ausweisen.
Onkyo frischt Heimkinoflotte mit neuen High-End-Modellen auf
Mit zwei neuen 9.2- und einem 7.2-Receiver hat Onkyo drei weitere High-End-Modelle seiner Heimkinoflotte vorgestellt. Neben einer Zertifizierung für THX Ultra2 Plus sollen die netzwerkfähigen Boliden TX-NR5010, TX-NR3010 und TX-NR1010 Heimkinofans durch Audioqualität und Anschlussvielfalt überzeugen.
Marantz bringt den Netzwerk-AV-Receiver SR6007 auf den Markt
Mit dem SR6007 präsentiert der amerikanisch-japanische Hersteller Marantz ein neues Modell seiner AV-Receiver-Reihe SR. Serientypisch setzt der Heimkino-Spezialist dabei vor allem auf Leistung und Ausstattung. Unter anderem soll das Gerät Apple Airplay unterstützen.
Panasonic mit neuem Update für Blu-ray-Player
Für Besitzer der Blu-ray Player DMP-BDT120, BDT220, BDT221, BDT320, BDT500 und BBT01 hat der Elektronikhersteller Panasonic eine neue Firmware zum Download bereitgestellt.
Linn stellt neues All-in-One-Musiksystem Kiko vor
Der schottische High-End-Hersteller Linn hat mit dem All-in-One-Audiosystem Kiko eine kompakte Kombination aus DSM Netzwerkplayer und 2-Wege-Lautsprechern vorgestellt, die nicht nur klanglich, sondern auch optisch überzeugen soll.
Neue Satelliten für schnellere Datenübertragung zur Erde
Das Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Astrium und SES ASTRA planen ein neues Satellitensystem zur Erbeobachtung. Mit Hilfe des Datenrelais-System EDRS der Europäischen Weltraumorganisation ESA sollen Umweltdaten oder Bilder bei Naturkatastrophen schneller und effektiver zur Erde gesendet werden.
Neue flexible Twin-Stichdose von Wisi
Der Empfangsspezialist Wisi möchte mit der Twin-Stichdose DB 54 eine flexible Lösung für Nutzer von Twin-Receivern anbieten. Der zweite Ausgang soll sich dabei neben Satelliten-Signalen auch für Kabel-TV und multimediale Datendienste eignen.
Sony: Neue kompakte Musikanlagen mit Dock für Apple-Geräte
Mit den Modellen CMT-V50iP und CMT-V75BTiP bringt der japanische Elektronik-Riese Sony zwei platzsparende Micro-Musikanlagen auf den Markt. Dank einer integrierten Docking-Station für iPod, iPhone und iPad sollen die Geräte vor allem Apple-Jünger ansprechen.
Sony bringt Google TV nach Deutschland
Ab September will Sony die ersten Google TV-Produkte auch in Deutschland anbieten. Neben dem Netzwerkplayer NSZ-GS7 soll auch der Blu-ray Player NSZ-GP9 die volle Google TV-Funktionalität mitbringen.