IPTV: Giga 2 sendet täglich eSports von der Cebit
Köln - Für professionelle Gamer ist die Cebit derzeit der Magnet schlechthin. Welche Matches sich die Zocker liefern, das zeigt Giga 2 täglich per IPTV.
Sackgasse MHP
Leipzig - Multimedia Home Platform (MHP) - Gibt es Hoffnung für den interaktiven Fernsehstandard?
Streaming-Probleme bei Amazon-Kunden
Zahlreiche Kunden haben im Laufe des Wochenendes über Probleme bei verschiedenen Amazon-Diensten, vor allem wohl aber beim Videostreaming, berichtet. Gründe dafür sind noch nicht bekannt.
Einstweilige Verfügung gegen Löschung von Facebook-Kommentar
Das Landgericht Berlin hat eine einstweilige Verfügung gegen die Löschung eines Facebooks-Kommentars erlassen und betritt damit juristisches Neuland in Deutschland.
Opensat greift mit „AZBox HD“ an
Leipzig - Der bisher eher unbekannte Hersteller Opensat will mit der „AZBox HD“ neuen Wind in die Linux-Gemeinde bringen.
Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel
Schon vor der verbindlichen Kennzeichnungspflicht für TV-Geräte ab November 2011 setzt der Elektronikriese Sony das neue Energie-Effizienzlabel ein. Alle neuen Bravia LCD-Modelle werden ab Werk mit der Plakette versehen, die über den Energiebedarf Aufschluss gibt.
Flach und sparsam: Sieben LED-TV im Test
Leipzig - Aktuelle LED-LCDs sind dünner als ein Bilderrahmen und der Stromverbrauch ist mehr als genügsam. Extrem schlanke Bautiefen sind aber leider nicht immer zum Vorteil der Ausleuchtung. DIGITAL TESTED hat sieben aktuelle Modelle untersucht.
Digitale Videorekorder immer beliebter
Die CeBIT steht vor der Tür und digitale Videorekorder sind eines der Hauptthemen der diesjährigen Messe.
Mega-Leak: Samsung macht wieder OLED-TVs
Die offizielle CES Website verrät Samsungs größtes TV-Geheimnis der letzten 10 Jahre. 2022 wird Samsung tatsächlich zur OLED-TV-Technologie zurückkehren.
Musiksender Yavido ab Januar nur noch per Internet empfangbar
Der Musiksender Yavido wird ab 1. Januar 2012 seine Verbreitung über Satellit beenden. In Zukunft wird der Programmveranstalter vollständig auf die Ausstrahlung via Internet setzen und wird per HbbTV auf die Bildschirme von internetfähigen Fernsehern kommen.