SR-Videotext jetzt auch als Progressive Web-App
Die Webseite des Saartextes steht ab sofort als Progressive Web App (PWA) zur Verfügung.
Xperia: Sony setzt mit neuen Modellen auf die Realität
Im Gegensatz zur Konkurrenz steht das Thema virtuelle Realität bei den neuesten Smartphones von Sony nicht im Mittelpunkt. Stattdessen will der Konzern mit ihren neuen Konzept den Blick der Kunden wieder verstärkt auf den Alltag lenken.
BBC bringt Online-Nachrichten auf internetfähige Fernseher
Die British Broadcast Corporation (BBC) bereitet ihre Online-Nachrichten als interaktiven Informationsdienst für internetfähige Fernseher auf. Die Inhalte von BBC News Online werden dabei für die Darstellung auf dem Bildschirm besonders optimiert.
Sender-Datenbank: 2. Update Dezember 2004
Ab sofort steht Ihnen das neueste Update unserer Sender-Datenbank mediasites zur Verfügung.
[IFA 2010] Euronics mit Umsatzplus in Europa
Der europäische Markt für Consumer Electronics stabilisiert sich: Die Verbundgruppe Euronics International hat im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 14,1 Mrd. Euro erzielt.
„Wir stehen vor einer Revolution des Fernsehens“
Laut dem Präsidenten des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom), Willi Berchtold, steht IPTV, also die Übertragung des Fernsehsignals über das Internet, kurz vor dem Durchbruch.
Twitter erhöht Zeichenzahl für Nachrichten
140 Zeichen pro Nachricht - so kurz mussten sich die Nutzer bei Twitter bisher immer fassen. Nun erhöht der Kurznachrichtendienst seine Zeichenzahl auf 10 000.
Amazon enttäuscht Anleger mit Gewinnausblick
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Doch die Prognose für das operative Ergebnis verunsichert die Börse.
Google Glass: Rückkehr der Datenbrille
Trotz des Debakels zur geplanten Markteinführung hält Google an seiner Datenbrille Glass fest. Nach Insiderinformationen soll die neue "Enterprise Edition" alle alten Fehler abgeschafft haben, wird aber nur am Arbeitsplatz zum Einsatz kommen.
Bang und Olufsen kündigt Luxus-Fernbedienung an
Pullach - Die neue Fernbedienung Beo 5 soll laut Bang und Olufsen mit einer großen Zahl von Geräten kommunizieren können.