Spotify ab sofort auch auf Onkyo-Geräten verfügbar
Der Unterhaltungselektronikhersteller Onkyo bietet den Musikdienst Spotify jetzt auf seinen Geräten TX-NR509, HT-S6405 und TX-8050 an. Auch eine Onkyo-Remote-App steht dafür bereit.
Ist das Porno-Verbot auf Tumblr Grund für den Wertabsturz?
Gerade hat Tech-Multikonzern Verizon den Fotoblog-Provider zum Schleuderpreis verkauft – da nach dem Porno-Verbot von 2018 der Traffic ausbliebt. Wird der neue Besitzer trotz allem an der wirtschaftlich fatalen Zensurpolitik festhalten?
Telekom: Staatsbeteiligung könnte IPTV-Knackpunkt werden
Bonn - Die Telekom möchte mit ihrem IPTV-Angebot Entertain in Zukunft die Verluste aus dem Festnetzgeschäft auffangen. Doch die Beteiligung des Bundes könnte die TV-Pläne der Telekom gefährden, wenn die Telekom als Rundfunkveranstalter eingestuft werden sollte.
Nach Kritik: Facebook gibt Safety Check frei
Nachdem Facebook immer wieder wegen des intransparenten Einsatzes seines Safety Checks kritisiert worden war, gibt das soziale Netzwerk die Funktion jetzt frei. In Zukunft sollen auch Nutzer sie aktivieren können
NASA schickt neuen Super-Marsrover zum Roten Planeten
Mit einem technisch hochgerüsteten Rover will die NASA ihre Marsforschung vorantreiben. Erst mal heißt es Daumendrücken für einen erfolgreichen Start - ganz besonders nach dem jüngsten Pech Russlands mit seiner Marsmond-Sonde.
Video Web rüstet Hybrid-Receiver auf
Karlsruhe - Das Unternehmen Video Web hat seinen hybriden HDTV-Satelliten-Internet-Receiver Video Web 600S vor dem Endkundenlieferstart mit neuer Dual-Core-Mikroprozessor-Technologie aufgerüstet.
Onkyo stellt Updates für Receiver bereit
Gröbenzell - Der Hersteller Onkyo hat Firmware-Updates für seine 3-D-fähigen Netzwerk-Heimkinoreceiver TX-NR1008, TX-NR808 und TX-NR708 zur Verfügung gestellt.
Samsung und die vollständige Abschaffung der Privatsphäre
Geht es nach dem südkoreanischen Hersteller Samsung, sollen elektronische Helfer im Smart Home im Jahr 2025 nicht nur vernetzt sein, sondern in einem Komplettsystem namens Next integriert sein.
Telekom stellt Vermarktung von VDSL ohne IPTV vorerst ein
Bonn - Nach einer Vorvermarktungsphase hat der Konzern die Annahme von Anträgen für VDSL ohne IPTV gestoppt.
Neu zur IFA: PVR- Receiver von Eycos
Hallwang - Satforce stellt auf der diesjährigen IFA in Berlin einen High-End PVR-Receiver mit Multiroom Funktion des koreanischen Receiverherstellers Eycos Multimedia Systems vor.