Streaming und Pay-TV bei den Deutschen immer beliebter
Gute Zeiten für Streaming-Dienste und Video-on-Demand-Anbieter: Streaming aus dem Internet steigt weiter in der Gunst der Deutschen. Dies belegt eine aktuelle Umfrage. Ein beachtlicher Teil ist sogar bereit, dafür Geld zu bezahlen.
Sky Online auch über Chromecast verfügbar
Das Online-TV-Angebot Sky Online hat den Sprung auf weitere TV-Geräte geschafft: Ab sofort kann der Dienst auch über Googles Chromecast genutzt und Inhalte so auf den Fernseher gespiegelt werden.
Amazon Aktion: Fire TV stark reduziert
Wer noch auf der Suche nach einem Receiver für Online-Streaming ist, hat bei Amazon am heutigen Montag bis kurz vor Mitternacht die Chance, die Fire-TV-Set-Top-Box zu einem stark reduziertem Preis zu erwerben.
Saturn-Mission der Sonde „Cassini“ vor dem Ende
Seit über zehn Jahren umkreist die Nasa-Sonde "Cassini" bereits den Saturn. Nach einem letzten Vorbeiflug am Mond Dione und zahlreichen Untersuchungen wird die unbemannte Sonde ihre Mission bald beenden.
Watch4: Mehr Inhalte durch Deal mit Youtube-Vermarkter
Erst ein zusätzliches Bezahlangebot, dann der komplette optische Relaunch: Nun stellt die deutsche Video-on-Demand-Plattform Watch4 ihren Usern durch eine Kooperation mit dem Youtube-Vermarkter Mediakraft weitere Inhalte zur Verfügung, darunter zahlreiche Youtube-Stars und -Channels.
Apple plant Produktion eigener Filme und Serien
Wie das US-Magazin "Variety" berichtet, plant Apple offenbar, ins Content-Geschäft einzusteigen. Der Apfelkonzern erwägt die Produktion eigener Serien und Filme, es soll in den vergangenen Wochen bereits Gespräche mit Hollywood-Studios gegeben haben.
Amazon Instant Video: Filme zum Offline-Download
Amazon-Prime-Kunden können Serien und Filme des Streaming-Anbieters künftig auch offline sehen. Über die entsprechende App können "Bosch", "Downton Abbey" und andere ausgewählte Titel dann auf alle mobilen Endgeräte geladen werden.
Sony: Virtual-Reality-Brille kommt 2016
Die Videospielbranche verspricht sich von Virtual Reality viel, wie sehr die Nutzer darauf warten wird man im ersten Halbjahr 2016 sehen. Dann will Sony seine Datenbrille "Playstation VR" veröffentlichen.
DF-Umfrage: Windows 10 löst geteiltes Echo aus
Von Windows 10 erhofft sich Microsoft nach der Pleite mit dem Vorgängermodell einen gehörigen Aufwind. In unserer Umfrage zeigte sich, dass sich Kritiker und Befürworter des jüngsten Windows-Betriebssystem die Wage halten.
Verhandlungen in Gefahr? Millionen Fingerabdrücke gestohlen
Kaum beginnen die USA und China darüber zu sprechen, die gegenseitigen Hacker-Angriffe zu begrenzen, da macht eine neue Nachricht von gestohlenen Daten die Runde. Neben persönlichen Daten seien auch die Fingerabdrücke von Millionen US-Bürgern entwendet worden.