Studie: Kinder geben Blu-rays den Vorzug vor Online-Streams
Studios und Medienunternehmen setzen immer mehr auf die digitale Verbreitung von Inhalten. Einer aktuellen US-Studie zufolge kommt das aber noch zu früh, denn vor allem Kinder bevorzugen nach wie vor physische Medien wie Blu-rays, DVDs und CDs.
EU-Präsident Barroso stellt sich YouTube-Userfragen zur EU
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso wird am 6. Oktober live auf dem Nachrichtensender Euronews und dem Google-Videoportal YouTube die populärsten Fragen der Nutzer des YouTube-Channels "World View" beantworten.
Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 300 000 weitere Haushalte
Hochgeschwindigkeits-Internet für 300 000 zusätzliche Haushalte: Ab sofort versorgt Kabel Deutschland Bad Kreuznach, Bamberg, Bremerhaven, Erlangen und Lüneburg inklusive vieler umliegender Ortschaften mit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s.
Bose: 2 innovative Soundbar-Systeme – freie Platzierung im Raum
Der Hi-Fi-Spezialist Bose will Wohnzimmer-Kinos mit zwei Soundbar-Konzepten zu besserem Klang verhelfen. Das Lifestyle 135 Home Entertainment System ist eine Komplettlösung mit Media-Konsole, das CineMate 1 SR wird über ein einziges Kabel direkt an das TV-Gerät angeschlossen.
[Test] 3D-Visor mit Pfiff: Kopfkino von Sony im Praxischeck
Unhandliche Nasenaufsätze, die große Bilder versprechen, aber lediglich Kopfschmerzen hervorrufen, sind seit Nintendos "Virtual Boy" in aller Munde. Laufend bringen Hersteller günstige Videobrillen auf den Markt, die verlockende 3D-Welten versprechen. Sony scheint jetzt den richtigen Ansatz gefunden zu haben.
5-Terabyte-PVR mit Blu-ray-Brenner – 90-tägiges HD-Archiv
Der Elektronikriese Toshiba hat auf der japanischen Ceatec-Messe (4. bis 8. Oktober) einen Blu-ray-Rekorder mit schier unglaublichen 5 Terabyte Festplatten-Speicher vorgestellt. Das Wundergerät kann damit bis zu 90 Tage Fernsehen in HD-Qualität dauerhaft archivieren.
[DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten
Wie Google Daten über TV-Sehgewohnheiten sammeln und auswerten will, offenbart ein vom Deutschen Marken- und Patentamt veröffentlichtes Patent des Suchmaschinenexperten.
[AT 4/11] Raumklang im Heimkino
Den großen Kinoklang zu Hause zu erleben, ist ein Wunsch, den sich viele mit einem eigenen Heimkino erfüllen. Mit unterschiedlichen Surround-Systemen, virtuellen Lautsprechern und gar reflektierenden Wänden gibt es für jeden die passende Lösung.
Harman Kardon mit kompaktem Musiksystem MS 150
Harman Kardon bringt mit der MS 150 eine kompakte Musikanlage in den Handel, welche neben einer iPod/iPhone-Dockingstation auch über einen CD-Player, ein UKW-Radio und vielfältige Anschlussmöglichkeiten verfügt.
Panasonic mit Firmware-Update für Blu-ray-3D-Player
Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic hat für seine Blu-ray-3D-Player eine neue Firmwareversion veröffentlicht. Diese macht die Geräte fit für das Netzwerkprotokoll DHCP und erweitert Viera Cast zu Viera Connect.