Onkyo stellt neuen AV-Receiver vor
Osaka - Onkyo präsentiert den Audio-Video-Receiver TX-SR805 für HD DVD und Blu-ray. Das neue Gerät ist laut Onkyo eine Heimkino-Schaltzentrale.
Imperial Bar 1: Digitalbox stellt Bluetooth-Audio-Receiver vor
Mit dem Imperial Bar 1 stellt Digitalbox einen kompakten Audio-Receiver vor, der via Bluetooth für die Übertragung von Musik vom mobilen Abspielgerät zur Stereoanlage sorgen soll.
Neue Google-TV-Geräte von Asus, Hisense und TCL auf der CES
Verschiedene Geräte-Hersteller planen auf der CES offenbar die Vorstellung neuer Produkte für Googles TV-Dienst Google TV. Dabei soll es sich nach Angaben des Internetriesen um Set-Top-Boxen und Fernseher handeln.
Dreambox: So klappt der Einbau einer Festplatte
Ein Digitalreceiver lohnt sich erst richtig, wenn man Fernsehaufnahmen in digitaler Qualität auf eine Festplatte speichern kann. Mit der Dreambox DM 7000 ist das möglich, wenn man den Speicher einbaut.
[HD+TV 5/12] Wettlauf ums digitale Wohnzimmer
In diesen Zeiten des medialen Umbruchs positionieren sich vor allem Firmen wie Apple, Google und Microsoft ganz vorne im Wettrennen um das digitale Wohnzimmer. Dabei agiert das Trio als Wegbereiter in ein neues Entertainmentzeitalter und vor allem die gewinnbringende Verschmelzung von Fernseh- und Internetinhalten spielt eine Schlüsselrolle.
Co-Chef von Software-Konzern Oracle gestorben
Der Co-Vorstandschef des US-Software-Konzerns Oracle, Mark Hurd, ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Das bestätigte eine Unternehmenssprecherin am Freitag.
Jou Jye bringt externes Gehäuse mit Blu-Ray-Unterstützung auf den Markt
Grevenbroich - Die externe Jou Jye Box "ST-2512SUES" ist sowohl für den Einsatz von Festplatten als auch CD- und DVD-Laufwerken im 5,25-Zoll-Format geeignet.
Dish Network plant Fernsehen für das iPad
New York - Der US-Satellitensender Dish Network will Fernsehen auch auf iPhones und iPads bringen. Das Angebot soll im September starten und vorerst nur in den USA verfügbar sein.
Filme des DDR-Fernsehens aus der Wendezeit im Internet verfügbar
Potsdam - Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) zeigt zum 20. Jahrestag des Mauerfalls Material des DDR-Rundfunks und Fernsehens im Internet.
Acer stellt DLP-Heimkino-Beamer mit Full-HD vor – 1 300 Euro
Natives HD und tageslichttaugliche Helligkeit zeichnen laut Acer den neuen Full-HD-Home-Cinema-Projektor H7531D aus. Die Farbdarstellung des DLP-Modells werde durch eine individuelle Bildanalyse auf Frame-Ebene optimiert, hieß es.