[IFA 2011] Novero stellt neue In-Ear-Kopfhörer vor
Der Bluetooth-Spezialist Novero präsentiert während der IFA drei neue In-Ear-Kopfhörer. Die drei Headsets Rockaway, Soho und Tribeca bieten ein eingebautes Mikrofon und sind sowohl für den Musikgenuss als auch zum Telefonieren geeignet.
[IBC 2011] Canon tritt mit bislang stärkstem Profiangebot auf
Der japanische Elektronikkonzern Canon ist auf der IBC mit seinem bislang stärksten Produktportfolio vertreten. Das Unternehmen präsentiert den Besuchern unter anderem kompakte Camcorder und leistungsstarken Objektive für TV- und Filmkameras.
[IFA 2011] Marchon3D präsentiert passive EX3D-Brillen
Der Entwickler von passiven 3D-Brillen Marchon3D hat zum Start der IFA seine neue Brillenkollektion EX3D in Deutschland eingeführt (Halle 25, Stand 134). Die Kollektion umfasst 25 Modelle, die mit allen gängigen Passiv-3D-Technologien eingesetzt werden können.
[IFA 2011] Unterhaltungselektronik steht vor Online-Revolution
Die Zeit der fetten Zuwächse in der Unterhaltungselektronik ist
vorbei - doch die Berliner Funkausstellung IFA ist voll wie noch nie. Das Internet ist auf dem Vormarsch ins Wohnzimmer. Und damit steuert die Branche auf ihre bisher größten Umwälzung zu.
[IFA 2011] Panasonic stellt neue Soundbar und Kopfhörer vor
Mit der Soundbar SC-HTB15 will Panasonic pünktlich zum IFA-Auftakt Flat-TVs, Blu-ray-Playern und HDTV-Receivern klangtechnisch auf die Sprünge helfen. Außerdem stellt der Unterhaltungselektronik-Riese neue Kopfhörer vor.
[IFA 2011] Sharp präsentiert TV-Prototypen für Super Hi-Vision
Sharp präsentiert auf der diesjährigen IFA den Prototypen des weltweit ersten Bildschirms mit Super Hi-Vision. Das LC-Display bietet mit 7 680 × 4 320 Pixeln eine 16mal höhere Auflösung als klassisches HDTV.
Onkyo präsentiert neue Stereoverstärker und Netzwerkplayer
Onkyo hat die Veröffentlichung von vier Hi-Fi-Komponenten im High-End-Bereich angekündigt. Darunter Stereoverstärker, Netzwerk-Tuner und CD-Player, die zusammen ein aufeinander abgestimmtes Audiosystem bilden. Außerdem präsentierte der Hersteller neue Musiksysteme für Apple-Geräte.
TV-Sender starten interaktives Hybrid-Fernsehen
Die Fernsehsender NDR und QVC starten ihre HbbTV-Angebote. Während der Norddeutsche Rundfunk seine Mediathek für die Darstellung am Fernsehschirm optimiert, lädt der Shoppingsender zum interaktiven Einkaufen ein.
[DF TV] Siemens: Energiesparen muss Spaß machen
Großes Thema in der Elektronikbranche ist Energiesparen. Auch auf der IFA 2011 in Berlin beschäftigen sich die Hersteller mit dieser Problematik. DIGITAL FERNSEHEN TV hat mit Siemens über die Möglichkeiten zum Energie sparen gesprochen.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – HDTV-Senderflut
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. Die Testredaktion nimmt darin neun HDTV-Empfänger unter die Lupe. Dabei haben wir vornehmlich Geräte der unteren Preisklasse getestet.