Sony arbeitet an Spezialbrillen für Untertitel
Sony entwickelt derzeit eine neue Generation von Kinobrillen, mit denen Kinobesucher Untertitel sehen können, ohne dass diese auf der Leinwand erscheinen müssen. Die Neuentwicklung soll vor allem für Hörgeschädigte und Fans von Originalfassungen interessant sein.
IFA mausert sich zur Smartphone-Messe
An der Spitze des Smartphone-Marktes stehen seit Jahren Samsung und Apple. Doch auch jenseits der Galaxy-Modelle und des iPhones gibt es interessante Geräte anderer Hersteller, wie man auf der IFA sehen kann.
Sony-Streamingdienst Music Unlimited erobert Android
Der Streamingdienst Music Unlimited von Sony ist künftig auch auf Sony-eigenen Tablets und Fremdgeräten mit Android-Betriebssystem verfügbar. Die weiterentwickelte Benutzeroberfläche soll Nutzern des Musikangebots dabei auch zusätzliche und verbesserte Funktionen bescheren.
Neue AV-Receiver von Anthem lieferbar
Gleich drei neue AV-Receiver stellte Anthem Anfang 2014 auf der CES vor. Nun sind die neuen Modelle auch in Deutschland verfügbar.
Internet-TV: Joost wagt Sprung in den Regelbetrieb
Das Internet-TV-Angebot Joost ist seit heute erstmals öffentlich zugänglich. Die notwendige Software steht im Internet zum Download bereit. Inhaltlich wird jedoch noch nicht allzu viel geboten.
Neuer Button: Wird Whatsapp jetzt doch in Facebook integriert?
Nach der Übernahme des Messenger-Dienstes Whatsapp durch Facebook hatten beide Unternehmen stets ihre Unabhängigkeit voneinander betont. Nun lässt ein neuer Button in dem sozialen Netzwerk Zweifel an dieser Aussage aufkommen.
Facebook ist für Nazi-Kommentare nach Kenntnis verantwortlich
Justizminister Heiko Maas hat angekündigt, mit den Verantwortlichen bei Facebook Gespräche über das Löschen von Nazi-Kommentaren zu führen. Der Kölner Medienanwalt Christian Solmecke sieht Facebook jedoch schon jetzt in der Pflicht zum Handeln.
Bestätigt: HD Plus ab Sommer auf Sky-Satreceivern freigeschaltet
Sky-Satellitenkunden können ab Sommer 2011 auch private Free-TV-Programme in HD-Qualität empfangen. Das haben der Satellitenbetreiber SES Astra als Betreiber der HD-Plus-Plattform und der Bezahlanbieter Sky am Montagmorgen offiziell bestätigt.
Überall-Fernsehen mit Compro DVB-U2000
Breisach - Video Mate DVB-U2000 heißt die neue externe DVB-T Tuner Box-Lösung, die Compro Technology jetzt auf dem deutschen Markt präsentiert.
Wie ARD und ZDF die Katar-WM ins Wohnzimmer bringen
Die Fußballfans sehen während der WM perfekte TV-Bilder. Wie diese entstehen, zeigen ARD und ZDF mit einem Blick hinter die Kulissen.