Huawei packt eigenes Betriebssystem zuerst in smarten Fernseher
Das erste Gerät von Huawei mit seiner hauseigenen Android-Alternative Harmony OS wird ein vernetzter Fernseher sein.
Zattoo-App auch in der Schweiz für Xbox 360 gestartet
Das Web-TV-Angebot von Zattoo kann ab sofort auch in der Schweiz von Besitzern der Spielekonsole Xbox 360 genutzt werden. Vorraussetzung ist eine Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft.
Noch mehr Live-Sport: Sporttotal entwickelt eigenes KI-Kamerasystem
Die neue 180°-Kamera überträgt in Full-HD und basiert auf künstlicher Intelligenz.
Vantage setzt für Kundenservice auf Dialog
Karlsbad/München - Der Receiverspezialist Vantage setzt für den Kundenservice neben klassischen Kanälen wie Telefon-Hotline und E-Mail nun verstärkt auf soziale Netzwerke wie Facebook.
Nächster Startversuch für Deutsche Rakete beginnt
Die Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Jetzt gibt es den neuen Termin!
Telekom bestätigt: Drosselung wird auf 2 MBit/s abgemindert
Die Deutsche Telekom wird die Geschwindigkeit ihrer DSL-Anschlüsse nach dem Überschreiten des Datenvolumens ab 2016 nicht wie bisher angekündigt auf 384 KBit/s drosseln, sondern auf 2 MBit/s. Geschäftsführungsmitglied Michael Hagsphil machte jedoch auch deutlich, dass bislang die Werte für die Volumengrenzen noch nicht in Stein gemeißelt seien.
AUDIO TEST neu am Kiosk: Hören Ihre Ohren, was Ihre Augen sehen?
Den großen Kinoklang zu Hause erleben, ist ein Wunsch, den sich viele mit einem eigenen Heimkino erfüllen. Die neue AUDIO TEST stellt verschiedene Aufstellmöglichkeiten und Systeme vor, um für jeden die passenden Lösung zu finden. Denn die große Frage ist doch: Hören Ihre Ohren, was Ihre Augen sehen?
Dezember-Neuheiten bei Prime Video
Wo Konkurrent Netflix für Dezember bereits diverse Neustarts, Fortsetzungen und Filmhighlights angekündigt hat, lässt sich Prime ebenfalls nicht lumpen: Mehr als 20 Ergänzungen stehen auf dem Programm.
Niederlande: Sender wollen sich offenbar gegen Netflix rüsten
In den Niederlanden beginnt mit RTL offenbar die erste Sendergruppe sich für den angekündigten Start von Netflix zu rüsten. Auf dem Video-on-Demand-Portal RTL XL will der Anbieter künftig auch Filme und Serien anbieten, die nicht zuvor in den TV-Kanälen der Sendergruppe ausgestrahlt wurden.
Fernsehen am Handy: DVB-H machts möglich
Leipzig - Erst konnte man mit Handys nur sprechen und SMS verschicken, jetzt sind es schon versendbare Bildnachrichten und bald kann man mit den kleinen Begleitern auch noch fernsehen.