Vorsicht: Nebenbeifernsehen erhöht Stromverbrauch
Berlin - Die Deutschen schalten ihr Fernsehgerät im Durchschnitt vier Stunden täglich ein - aber wirklich hingeschaut wird nicht immer.
Google zeigt Prototypen einer Übersetzungs-Brille
Google arbeitet an einer Computer-Brille, die automatisch Übersetzungen ins Blickfeld des Trägers einblenden kann.
Samsung: Wird das Galaxy S4 Mini noch diese Woche vorgestellt?
Gerüchten zu Folge soll Samsung die Präsentation des neuen Galaxy S4 Mini noch in dieser Woche planen. Das neue Smartphone soll mit einem 4,3-Zoll-Display jedoch keinesfalls so "mini" ausfallen, wie der Name vermuten lässt.
Amazons Echo Flex wird mit neuem Gerät noch smarter
Amazon hat eine neue Smart Clock auf den Markt gebracht. Mit dem Zubehörtieil soll Echo Flex noch vielseitiger werden.
UPC: Software-Update und neue Fernbedienung für Horizon
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom erweitert die TV-Plattform Horizon um mehrere neue Funktionen. Neben einem Software-Update, das die Menüführung vereinfachen und zahlreiche Apps auf die Box bringen soll, gibt UPC auch eine neue Fernbedienung aus.
DSF startet Handball-Channel bei Sevenload
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen zeigt seine Handballformate künftig auch im Sportkanal beim sozialen Medien-Netzwerk Sevenload.
Geklaute E-Mail-Adressen: BSI informiert Betroffene im Netz
Im Fall der 18 Millionen gestohlenen E-Mail-Adressen samt Passwörtern hat das BSI im Internet eine Seite eingerichtet, auf der Nutzer testen können, ob sie von dem Diebstahl betroffen sind. Im Falle rät das BSI zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen.
Sony und Telekom kündigen Breitband-Kooperation für PS4 an
Im Rahmen des Marktstarts der Playstation 4 schließen Sony und die Deutsche Telekom eine Kooperation. Diese soll Käufern der Konsole die Nutzung ultraschneller Internetanbindungen ermöglichen. Die Rede ist von Bundles mit bis zu 200 MBit/s.
Sperre wird aufgehoben: Türkei darf wieder twittern
Seit knapp zwei Wochen ist der Kurznachrichtendienst Twitter in der Türkei gesperrt. Nun die Wende: Nachdem das türkische Verfassungsgericht die Sperre als illegal verurteilt hat, soll diese nun wieder aufgehoben werden.
Wer will ins All? ESA sucht neue Astronauten
Auf den Spuren von "Astro-Alex": Die europäische Raumfahrtagentur Esa sucht erstmals seit elf Jahren neue Astronautinnen und Astronauten.