Panasonic TX-65CZW954: Leuchtende Bilder dank perfektem Schwarz?
Mit High Dynamic Range sollen Ultra-HD-Bilder in Zukunft noch kontraststärker erscheinen. Die Helligkeitsvorgaben sprengen dabei die Möglichkeiten der OLED-Technik, doch was macht HDR wirklich aus?
Mubi schließt Streaming-Abkommen mit Paramount
Der Video-on-Demand-Anbieter Mubi baut sein Filmangebot weiter aus. Zwei Monate nach einem Abkommen mit Sony können künftig auch Filme von Paramount Pictures gestreamt werden.
ViewSonic macht Beamer PLED-W500 fit für WLAN und Multimedia
ViewSonic optimiert mit einem Multimedia-Upgrade die Firmware seines mobilen LED-Projektors PLED-W500. Dabei setzt der Hersteller auf eine WLAN-Option und die Nutzung von Smartphone oder PC als Zuspieler.
Das sind die Apps zur Bundestagswahl
Von manchen der Parteien, die bei der Bundestagswahl im September antreten, dürften die meisten Wähler noch nie etwas gehört haben. Orientierung im Dschungel der Wahlmöglichkeiten bieten Wahl-Apps. Nicht immer stehen die Programme der Parteien im Mittelpunkt.
radio.de launcht iPad-App
Hamburg - Ab sofort können iPad-Nutzer den Audio-Service radio.de auch auf dem iPad nutzen. Mit der iPad-App sind mehr als 4 000 deutsche und internationale Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre- Channels in einer einzigen Applikation auf Apples Tablet PC verfügbar.
Virgin Galactic plant neue Concorde
Das Unternehmen von Virgin-Milliardär Richard Branson hat Pläne für ein neues Überschall-Passagierflugzeug enthüllt. Den Antrieb liefern die Concorde-Veteranen von Rolls Royce.
IFA: Samsung feiert Doppelsieg bei Digital Lifestyle Award
Berlin/Schwalbach/Ts. - Samsung reitet auf einer Welle des Erfolgs: Nach dem Gewinn von gleich vier EISA-Awards im August geht Samsung auch beim Digital Lifestyle Award 2008 als Sieger ins Ziel.
ESA-Raumfahrer kehren zur Erde zurück
193 Tage im All sind vorbei: Der Europäer Kuipers ist von seinem Aufenthalt mit zwei anderen Raumfahrern zurück auf der Erde. Das Team sollte ursprünglich im Mai den Außenposten der Menschheit verlassen.
„heute“-App für nächsten Sommer geplant
Das ZDF will kommenden Sommer eine kostenlose Smartphone-Anwendung (App) zur "heute"-Sendung herausbringen. Das kündigte Intendant Markus Schächter am Freitag in Mainz an.
Android-Erfinder kehrt mit High-Tech-Smartphone auf Markt zurück
Der Android-Erfinder will mit einem eigenen Smartphone und der entsprechenden Technik zurück auf den Markt. Das Telefon soll Mitte des Jahres in den Handel kommen und sich preislich im oberen Segment bewegen.