Verkaufsstart des neuen iPhone sorgt für lange Warteschlangen
Der Hype um Apples Smartphone treibt mitunter seltsame Blüten: Zum Verkaufsstart am Freitag harrten hunderte Menschen im Morgengrauen, um als erste im Apple Store Hand an die neuen iPhones 6s und 6s Plus zu legen.
Nutzer weltweit betroffen: Neue Großstörung bei Facebook
Der Hinweis "Sorry, something went wrong" war am Montagabend alles, was Millionen Facebook-Nutzer weltweit von dem sozialen Netzwerk zu sehen bekamen. Denn eine Großstörung legte die Seite vorübergehend lahm - zum dritten Mal in nur zwei Wochen.
Datenübertragung in die USA: EuGH urteilt im Facebook-Streit
Dürfen Online-Dienste wie Facebook und Co. die Daten europäischer Nutzer in die USA übermitteln? Darüber will der Europäische Gerichtshof schon in Kürze entscheiden. Tausende US-Unternehmen dürften vor dem Urteil zittern.
Spanien: App warnt Touristen vor Dieben
Bei der Verbrechensbekämpfung greift die spanische Polizei auf neue technische Möglichkeiten zurück. Mit einer App sollen Touristen auf ihren Smartphones vor Dieben gewarnt werden.
Deutsche hinken bei Instant Messages hinterher
Kommunikation findet heute bevorzugt über das Internet statt. Ob auf Smartphone oder am Laptop: Instant Messages werden weltweit immer stärker genutzt, wie eine Studie belegt. Deutschland liegt dabei im internationalen Vergleich weit hinten.
Neuer Streaming-Sender startet
Viele vor allem junge Zuschauer wenden sich immer weiter vom klassischen TV ab und den Streamingdiensten zu. Auch NBC Universal springt nun auf diesen Zug auf und startet einen Streamingsender, der ausschließlich auf Comedy setzt.
Apple nennt Kundenzahlen für Apple Music
Apple legt die Karten auf den Tisch: Nachdem sich der iPhone-Konzern bei konkreten Zahlen zu Apple Music bisher zurückgehalten hat, hat Apple-Chef Tim Cook nun verraten, wie viele zahlende Nutzer bisher gewonnen werden konnten.
Kaspersky: Cyber-Terrorismus nur noch Frage der Zeit
Terroristische Anschläge sind nichts, was auf die reale Welt begrenzt ist. Nach Ansicht von Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch der Cyber-Terrorismus groß in Mode käme. Erste Fälle gäbe es bereits.
Sonnenausbrüche dünnen Marsatmosphäre aus
Sonnenausbrüche - auf der Erde sorgen sie für spektakuläre Polarlichter, auf dem Mars haben Forscher nun jedoch eine andere Auswirkung entdeckt. Unser Nachbarplant verliert dabei Gas aus seiner Atmospähre, was zu einer Ausdünnung ebendieser führt.
Für Android: Google will Smartphones mitentwickeln
Internetriese Google will die Entwicklung seines mobilen Betriebssystems Android voranbringen und in die Entwicklung von Smartphones stärker mitbestimmen, damit die Funktionalität von Android verbessert wird.