Content ID: Mit Youtube Geld verdienen
Musik-Streaming erfreut sich bei den Nutzern großer Beliebtheit. Kritisch beäugt wird dabei allerdings immer wieder Googles Youtube, doch auch auf der kostenlosen Video-Plattform lässt sich Geld verdienen.
Toshiba liefert neue HD DVD-Rekorder in Japan aus
Tokio - Zwei neue High-End HD DVD-Rekorder für Japan wird Toshiba noch in diesem Monat in den Verkauf bringen. Die beiden Geräte der Vardia-Reihe verfügen neben einer Festplatte auch über einen HD DVD-Brenner.
Netflix: Auch weiterhin keine Download-Funktion
Streaming-Anbieter Amazon bietet seine Inhalte künftig auch zum Offline-Download an. Konkurrent Netflix will jedoch nicht nachziehen, dort gibt es die Titel vorerst weiter nur online.
Mission beendet: Intelsat 901 sendet nicht mehr
Die 27,5 Grad West ist verstummt. Erfahren Sie mehr über Intelsat 901 und die beendete Mission im TV-Satellitenempfang.
Internetknoten DE-CIX hat noch Luft nach oben
Die Kapazitäten am Frankfurter Internet-Knoten sind längst nicht ausgelastet. Man halte nach eigenen Angaben immer eine Reserve von 25 Prozent vor.
Digenius: Neuer Programmlisteneditor
Für Digenius-Receiver gibt es ab sofort wieder einen neuen Programmlisteneditor von Helmut Moesler.
Internet: Endspurt für neues Protokoll – Datenschützer mahnen
Die Umstellung des Internets auf Protokoll IPv6 ist bereits seit Jahren Thema - allerdings haperte es an der Umsetzung. Am Mittwoch wollen nun 1400 Unternehmen umstellen, darunter Google, Facebook und Kabel Deutschland. Der Nutzer soll davon allerdings nichts mitbekommen.
DVB-T2 und DAB Plus: One for all präsentiert Empfangsantennen
Das Unternehmen One for all hat neue Empfangsantennen für DVB-T2 und DAB Plus im Sortiment. Diese sollen kristallklare Qualität ohne Interferenzen für Formate bis 4K/UHD liefern.
Kampf um die Jüngsten: Toggolino vs. Kikaninchen
Köln/Leipzig - Markige Worte und lange Gesichter bei den privaten TV-Sendern: Am Montag genehmigte der MDR Rundfunkrat zwei neue Online Angebote des Kika.
IFA: Netzwerkradio von Pure
Berlin - Der britische Radiohersteller Pure präsentiert auf der IFA das Netzwerkradio "Evoke Flow".