Netflix-Hit „Maniac“ – Starttermin endlich bekannt
Im September soll es soweit sein. Die jetzt schon als Hit geltende Serie "Maniac" mit Emma Stone und Jonah Hill wird starten. Es geht um ein Medikament, was angeblich jedes seelische Problem lösen soll.
Matt Groenings „Disenchantment“ heute gestartet
Nach den "Simpsons" und "Futurama" wagt Produzent Matt Groening eine Fantasy-Parodie. Die Serie setzt auf ein bekanntes Rezept, ist immer wieder lustig, hat jedoch noch Verbesserungspotenzial.
„Bachelorette“ beschert RTL ungeahnte Aufmerksamkeit
Während Bild, Sky und Kicker weiterhin uneinholbar das Triumvirat der Social-Media-Interaktionen im deutschsprachigen Bereich stellen, kann auch Privatsender RTL deutlich an Boden gutmachen.
Glasfasernetz: Digitales Abstellgleis oder Lichtgeschwindigkeit?
Mit einer eigenen Kampagne zur Europawahl im Mai wirbt der Breitband-Verband Breko für einen schnelleren Ausbau der Glasfaserleitungen.
Amazons Dash Buttons erneut vor Gericht
Dash Buttons sollen in Haushalten hängen und auf Knopfdruck Bestellungen des täglichen Bedarfs auslösen: vom Waschmittel über Katzenfutter bis zu Toilettenpapier. Allerdings ist ein Dash Button allein auf Waren einer bestimmten Marke festgelegt.
Netzagentur verliert gegen Google vor EuGH
Die Bundesnetzagentur ist mit dem Versuch gescheitert, Webdienste wie Googles Gmail den deutschen Telekom-Bestimmungen zu unterwerfen.
Auch Huawei verschiebt Start seines Auffalt-Smartphones
Nach Samsung hat auch der chinesische Huawei-Konzern den Marktstart seines neuartigen Auffalt-Smartphones verschoben.
Deutsches Teleskop eRosita darf noch nicht ins All
Der Start des deutschen Röntgenteleskops eRosita ist am Freitag erneut verschoben worden. Es habe Probleme mit der russischen Trägerrakete gegeben, sagte eine Sprecherin des maßgeblich am Bau von eRosita beteiligten Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München.
Regierung sieht 5G durch staatlich unterstützte Hacker bedroht
Die Bundesregierung sieht beim Ausbau der neuen 5G-Mobilfunknetze staatliche Hackerangriffe als das größte Sicherheitsrisiko an.
Tonburys Premiere-Receiver kommt im November
Rechtzeitig zum Wechsel des Verschlüsselungssystemes von Premiere bringt die Firma Tonbury das passende Gerät auf den Markt.