Ist „Spiegel Online“ beliebter als „Bild.de“?
Die neusten Zahlen über die Reichweite deutscher Internetseiten zeigt, dass der Online-Flohmarkt eBay Kleinanzeigen Ziel vieler Online-User ist. Weniger froh über das Ergebnis der beliebtesten Juli-Websites dürfte die "Bild" sein. Das Nachrichtenportal wurde von der Konkurrenz überholt.
Facebook darf Nutzern Pseudonyme verbieten
Viele Nutzerinnen und Nutzer sind bei Facebook nicht mit ihrem Klarnamen registriert, sondern nutzen Pseudonyme. Kann die Plattform dagegen vorgehen? Das Oberlandesgericht München hat heute ein Urteil gesprochen.
Panasonic LED-LCD-TVs mit Multimedia-Funktionen
Die neue Einsteiger-Serie E3 der LED-LCD Fernseher von Panasonic überzeugt durch nahezu uneingeschränkter Betrachtungswinkel, leistungsfähige Signalverarbeitung und eine stromsparende LED-Hintergrundbeleuchtung.
Neues aus dem Testlabor: Wenn Audio seine Netze webt
Die Verbindung des Hi-Fi-Systems mit dem Heimnetzwerk wird immer bedeutender und verlangt nach frischen Erkenntnissen. Was wir in unserem neuen Testumfeld geschaffen haben, kann auch für Sie von Interesse sein.
„Aim High“: Interaktive Facebook-Serie von Warner
Warner Bros. erweitert seine Zusammenarbeit mit Facebook: Das Studio hat eine Comedyserie entwickelt, die exklusiv über die Onlineplattform ins Netz gestreamt wird. Nutzer des sozialen Netzwerks können in das Geschehen eingreifen.
[IFA] 2010 Philips: „Weg für dritte Dimension ist frei“
Die 50. IFA wirft ihre Schatten voraus: Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Anja Schlumberger, Leitung Presse und PR bei Philips, über die Erwartungen an die Jubiläumsauflage der Messe und aktuelle Trends.
Blankom stellt neue Produkte vor
Bad Blankenburg - Auf dem erst Schulungstermin des neuen Jahres am 21. Februar stellen die Spezialisten für TV-Empfangstechnik von Blankom unter anderem ihren neuen Modulator und einen ZF-Upconverter vor.
Facebook und Co.: Datenschutz ja, aber bitte umsonst
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Vorlieben von Jugendlichen bei der Nutzung sozialer Medien untersucht. Datenschutz ist ihnen wichtig, aber zahlen wollen sie dafür nicht.
Haustierfernsehen im Internet
Köln - Auch in Deutschland gehen immer mehr Spartenprogramme über das Internet an den Start.
Breitbandausbau: Bauern fordern schnelles Internet
Die Digitalisierung macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt, allerdings besteht dabei einiger Nachholbedarf. Daher fordern die Bauern nun mehr Breitbandanschlüsse, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben.