Rekordjahr für Arianespace
Der Raketenbauer Arianespace blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Das Unternehmen schoss 2015 mehr Raketen ins All als je zuvor. Und die Auftragsbücher für dieses Jahr sind bereits prall gefüllt.
Lenovo und Google bauen 3D-Smartphone
Ein Experiment lernt laufen: Das von Google angestoßene "Projekt Tango", ein die Umgebung scannendes Smartphone, wird nun tatsächlich für den Verbraucher Realität. Der chinesische Hersteller Lenovo wird das Gerät auf den Markt bringen.
EU-Politiker: „Geoblocking ist Problem der Meinungsfreiheit“
EU-Wettbewerbskommissar Günther Oettinger erhalte nun "Leitplanken für seine Arbeit", meint der EU-Abgeordnete der Grünen, Michel Reimon, anlässlich der Abstimmung zum Bericht zur Strategie des digitalen Binnenmarktes.
Besserer Verbraucherschutz im Internet gefordert
Verbesserungsbedarf besteht im Internet an vielen Stellen - auch beim Verbraucherschutz. Der "Sachverständigenrat für Verbraucherfragen" macht sich deshalb für Veränderungen stark.
CeBIT: Digitalisierung wird zum zentralen Thema
Die im März stattfindenden CeBIT versteht sich nicht mehr als reine IT-Messe, stattdessen soll sich in diesem Jahr alles um das Thema Digitalisierung drehen. Denn diese wird nach Meinung der Branchenführer die ganze Gesellschaft umkrempeln.
de Maizière: Verbot deutscher Neonazi-Internetplattform
Die Neonazi-Szene hat einen Treffpunkt im Internet weniger. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verfügte am Mittwoch das Verbot der deutschen Neonazi-Internetplattform "Altermedia".
Videovorschau 2016: Sony setzt auf Technik
Sony präsentierte auf der CES 2016 mit den XD93- und XD94-Modellen aufsehenerregend flache Fernseher, die zugleich technologisch beeindrucken. 2016 könnte für Sony wieder ein TV-Jahr werden. Im Video fassen wir die wichtigsten Eckdaten zusammen.
Google setzt „Recht auf Vergessenwerden“ europaweit um
Die Datenschützer werden von Google erhört: Künftig will der Suchmaschinen-Riese angeprangerte Suchergebnisse auch auf nicht-europäischen Webseiten aussortieren.
Nutzer verloren: Hat Twitter seinen Zenit erreicht?
Während der Umsatz von Twitter auch dank neuer Geschäftsmodelle kräftig steigt, tritt der Dienst an einer anderen Front auf der Stelle: den Nutzerzahlen. Um das zu ändern, soll Twitter weiter umgebaut werden.
Der Wunsch nach dem neusten Smartphone sorgt für Umsatz-Plus
Das Smartphone hat sich als täglicher Begleiter der Deutschen etabliert - und für die meisten Deutschen muss dieser auf dem neusten Stand der Technik sein, sodass der Smartphone-Verkauf der Branche 2015 ein deutliches Umsatz-Plus bescherte.