Facebook darf echte Namen fordern
Im Streit um die Klarnamen-Pflicht bei Facebook muss der Kieler Datenschützer Thilo Weichert einen Rückschlag hinnehmen. Das zuständige Gericht hat seine Forderung für unbegründet erklärt. Der Verfechter der Nutzung von Pseudonymen will trotzdem nicht aufgeben.
Sennheiser produziert streng limitierten Kopfhörer
In einer limitierten Auflage hat der Audiohersteller Sennheiser einen neuen Kopfhörer auf den Markt gebracht. Das exquisite Modell wurde passend zum chinesischen Jahr der Schlange entworfen - und soll der Auftakt zu einer Reihe von Sondereditionen sein.
Plant Samsung eine eigene Smartwatch?
Nachdem es bereits entsprechende Gerüchte rund um Apple und die iWatch gab, soll nun auch Samsung an einer eigenen Smartwatch arbeiten. Schenkt man diversen Medienberichten glauben, sind die Arbeiten am Gerät Galaxy Altius sogar schon recht fortgeschritten.
Loewe Individual TV mit German Design Award ausgezeichnet
Loewes neue TV-Serie Individual wurde mit dem begehrten German Desgin Award ausgezeichnet und darf damit nun auch "offiziell" als einer der schönsten TVs am Markt gelten.
Tablet-Prognose: Android wird Apples iPad 2013 überholen
Auf dem Tablet-Markt hatte Apples iPad bisher stets die Nase vorn, dieses Jahr könnte sich das aber ändern. Marktforscher kamen nun zu der Einschätzung, dass Apple 2013 erstmals von Android-Geräten überholt wird.
Schuldentilgung: Sharp darf weitere Aktien ausgeben
Nachdem es geschäftlich eine Zeit lang nicht besonders gut für Sharp lief, arbeitet man bei den Japanern derzeit offenbar intensiv an Plänen zur Tilgung der Schuldenlast von rund 200 Milliarden Yen. Helfen soll die Ausgabe neuer Aktien. Im Geschäft mit Displays wird durch eine Deal mit Samsung zudem ein starkes Wachstum erwartet, das ebenfalls zur Schuldentilgung beitragen soll.
Berlin bekommt ersten eigenen Apple Store
Nach Monaten der Spekulation hat der US-Elektronikriese Apple nun endlich für Gewissheit gesorgt: Der Konzern aus Cupertino errichtet am Kurfürstendamm Berlins ersten eigenen Apple Store - mit über 5000 Quadratmetern Fläche.
LG: Auch gekrümmter OLED-Fernseher vorerst nur in Korea
OLED-Fernseher bleiben vorerst weiterhin ein rein koreanischen Phänomen. Wie der Hersteller LG bekannt gab, sollen die ersten OLED-TVs mit gekrümmten Displays bereits ab Juni 2013 ausgeliefert werden. Wie die bisherigen Modelle jedoch vorerst nur im heimischen Südkorea.
Youtube räumt gemeinnützigen Organisationen Sonderrechte ein
Youtube möchte gemeinnützigen Organisationen künftig unterstützen. Dafür wird der Anbieter spezielle Profilseiten einrichten, auf denen diese Angebote bereit stehen, die sonst nur zahlende Werbekunden nutzen können. Die Aktion könnte sich dennoch für Youtube lohnen, denn der Bereich mit Videos von Hilfsorganisationen wächst schnell.
DF-Hintergrundartikel: Fernseher der Zukunft – DVB-S2-Stream
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über geheime Satellitensignale und die Fernseher der Zukunft inklusive der K-Frage. Im Hörraum mussten sich zudem der Arcam D33 und der Pioneer N-50 beweisen.