Erbe der Xbox 360 in Planung
Wie Chris Lewis, der Verantwortliche für die Xbox in Europa kürzlich bestätigte, denken die Microsoft Entwickler bereits über eine Nachfolgerin der Spielkonsole nach.
ProSieben und Sat.1 HD bald bei T-Home
Das HDTV-Angebot der ProSiebenSat.1 Media AG soll bald Bestandteil von T-Home, dem Internetfernsehen der Deutschen Telekom, werden.
Cinemateq: Nie wieder unscharfe Bilder
Gräfelfing - Cinemateq bringt einen Motion Optimizer, ein Stand-Alone Gerät, auf den Markt, das für die vollständige Eliminierung von Bewegungsunschärfe bei der Darstellung von Kinofilmen auf digitalen Wiedergabegeräten sorgen soll.
Klein aber fein: Mini-Digitalempfänger von SL
Bückeburg - Der Slimline Satellitenreceiver SL DVB-S 30 mit den kompakten Maßen von 25 x 13 Zentimetern ist zum Empfang aller unverschlüsselten TV- und Radiosender geeignet.
Wimax – Frequenzversteigerung abgeschlossen
Bonn - Als heute um 10:22 Uhr die Versteigerung der Frequenzen im 3,5 GHz-Bereich für breitbandigen drahtlosen Netzzugang, Broadband Wireless Access (BWA), endete, lag das Gesamtergebnis bei 56 Millionen Euro.
Neue Spielekonsolen unterm Weihnachtsbaum
Spielekonsolen stehen auf dem diesjährigen Wunschzettel zu Weihnachten offenbar ganz oben.
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Receiver?
Leipzig - Testen im Labor ist die eine Sache - doch DIGITAL FERNSEHEN interessiert sich auch für die Alltagserfahrungen unserer Leser. Deswegen sind Sie gefragt, ein Urteil über Ihren Receiver abzugeben und damit anderen Lesern beim Kauf weiterzuhelfen.
CES: Philips mit diamantenbesetztem Flachbildfernseher
Las Vegas - Zur Feier des eine Millionsten Ambilight Flat TV hat Philips ein 42-Zoll-Gerät mit 2250 Diamanten bestücken lassen.
Toshiba zieht sich aus SED-TV-Geschäft zurück
Tokio - Toshiba zieht sich aus dem gemeinsamen Joint-Venture Unternehmen SED Inc. mit Canon zurück.
Fußball: Premiere würde ADSL2+-Ausstrahlung begrüßen
München - Der Pay-TV-Sender, der für das IPTV-Paket der Deutschen Telekom die Bundesliga-Schalte produziert, zeigte sich gegenüber DIGITAL FERNSEHEN einer Ausweitung des IPTV-Angebots "T-Home" auf ADSL2+-Anschlüsse nicht abgeneigt.