You Tube-Klagewelle reißt nicht ab
Jetzt haben sich die französische Fußball-Liga LFP und der französische Tennisverband FFT der Klage der englischen Premier League angeschlossen. You Tube soll künftig keine Inhalte dieser Veranstalter mehr zeigen dürfen.
Internet: 200 Millionen DSL-Anschlüsse weltweit
Beijing, China - Mehr als 200 Millionen Kunden weltweit gehen über die DSL-Technologie in das Internet. Davon entfallen 20 Prozent der Anschlüsse auf China. Deutschland liegt im internationalen Vergleich auf Platz 3.
DVD-Brenner werden für VoD ausgerüstet
Philips- und LiteOn-DVD-Brenner werden zukünftig mit der Qflix-Technologie von Sonic Solutions ausgestattet. Damit sollen Video on Demand-Filme für den Kunden auf DVD brennbar sein, gleichzeitig aber die Urheberrechte geschützt werden.
Mitsubishi erweitert Profi-LCD-Reihe um 42-Zöller
Mit dem LTD421V fügt Mitsubishi Electric seiner professionellen LCD-Reihe ein 42-Zoll-Modell hinzu. Damit stehen nun Modelle mit den Bilddiagonalen von 32-, 37-, 42- und 46-Zoll zur Verfügung.
Irdeto und SafeNet: Konkurrenten arbeiten zusammen
Hoofddorp, Niederlande - Anbieter kostenpflichtiger Handy-TV-Angebote sollen ihre Angebote künftig besser absichern können. Dafür bringen Irdeto Access und SafeNet ihre Technologien zusammen.
NDR bietet „Gegen die Wand“ kostenlos im Internet
Hamburg - Der NDR zeigt exklusiv Fatih Akins Erfolgsfilm "Gegen die Wand" im Internet - und das kostenlos, in voller Länge und jederzeit abrufbar. Sogar die Qualität des Flash-Films kann sich durchaus sehen lassen.
HD DVD und Blu-ray wohl erneut offen
Gerade erst wurden die Schlüssel für die mit dem Kopierschutz AACS codierten HD DVDs und Blu-rays gewechselt, schon soll ein neuer "Processing Key" im Netz aufgetaucht sein.
KEF führt neues Luxus-Lautsprecherpaar „Muon“ vor
Lünen - Weltweit auf nur 100 Exemplare der 115 Kilogramm schweren Giganten limitiert, wird Muon nach Angaben der Lautsprecher-Experten von KEF auf Bestellung manuell gefertigt und ab September 2007 zum Paarpreis von 100 000 Euro erhältlich sein.
Hauppauge liefert neue WinTV-Version
Mönchengladbach - Hauppauge gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner neuen, im Oberflächendesign veränderbaren TV-Applikation WinTV Version 6 bekannt.
Neue Software für Humax Festplatten-Receiver
Der Receiverhersteller Humax bietet derzeit die Software-Version 1.00.27 für den Festplatten-Receiver PDR-9700 für Satellitenempfang und die Software-Version 1.00.15 für den Festplatten-Receiver PDR-9700C für Kabelempfang an.