„STRG_F“: Investigatives Rechercheformat neu bei Funk
Das junge Angebot von ARD und ZDF bringt eine neue Sendung an den Start. "STRG_F" ist ein investigatives Rechercheformat werden und wird vom NDR für Funk produziert.
AG Sat präsentiert neues Abnahmeprotokoll
Nürnberg - Die AG Sat (Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V.) präsentiert ein neues Abnahmeprotokoll für Empfangsanlagen.
Samsung mit drei neuen LCDs
Schwalbach/Ts. - Die Modelle der neuen N7-Serie tragen alle das "HD ready"-Logo und sind in 32, 40 und 46 Zoll Bildschirm- diagonale erhältlich.
Epson: Neue Installationsprojektoren für belastete Atmosphären
Das japanische Unternehmen Epson hat zwei neue Installationsprojektoren mit dem weltweit ersten Gebläse-Verschlusssystem entwickelt. Die neuen Modelle EB-D6155W und EB-D6250 sind so bestens gegen Staub und Qualm gerüstet.
Lösen Smartphones Fotoapparate ab?
Im Urlaub dürfen die Erinnerungsfotos nicht fehlen. Immer mehr Reisende nutzen dafür ihre Smartphone-Kamera. Laufen die Handys den Spiegelreflexkameras und Co. etwa den Rang ab?
Mozilla stellt Smartphone-Betriebssystem ein
Nur drei Jahre stellte sich Mozilla im Kampf der Betriebssysteme den Branchenriesen Apple und Google. Nun gab der Entwickler das Ende seines Open-Source-Systems Firefox OS bekannt.
Dolby Atmos Flex Connect: TCL zeigt die Zukunft des Home Entertainments
Wireless-Surroundklang im Wohnzimmer in Dolby Atmos Qualität: TCL Z100 Lautsprechersystem im Hands-on.
Anga Cable: Neue HDTV-Dreamboxen
Lünen/Köln - Dream Multimedia, ein Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, präsentiert auf der Anga Cable in Köln die Prototypen zweier neuer HDTV-Dreamboxen. Außerdem zeigt der Hersteller ein neues HDD-Case.
Microsoft stampft Internet Explorer ein
Der Internet Explorer hat ausgedient: Nach gut 20 Jahren im Einsatz schickt Microsoft seinen Browser nun offenbar in Rente, um Platz für einen Neuanfang zu machen.
Studie: Personalisierte Werbung auf Fernsehern nimmt rapide zu
Wer seinen Fernsehabend auf einem Smart TV genießt, wird immer häufiger mit personalisierter Werbung konfrontiert, wie man es von Webseiten her kennt.