Studie: Jeder Fünfte kauft seinen Fernseher im Internet
Das Internet wird als Vertriebsweg für Unterhaltungselektronik immer wichtiger. Bereits 18 Prozent aller Fernseher werden über das Internet verkauft. Am höchsten liegt der Wert bei DVD-Playern. Set-Top-Boxen werden bisher hingegen eher selten Online gekauft.
Gescheitert: Facebook stellt mehrere Apps ein
Nachdem Facebook zuletzt eifrig daran arbeitete, sein App-Imperium mit weiteren Anwendungen auszubauen, muss der Konzern nun einige Fehlschläge hinnehmen. Gleich drei Anwendungen zieht Facebook nun aus dem Verkehr.
Kathrein erhöht seine Liquidität
Sieben verschiedene Banken gewähren der Unternehmensgruppe Kathrein einen Konsortialkredit. Damit will die Unternehmensgruppe ihre Liquidität für die nächsten Jahre stärken.
Sony: Zuschauern geht es bei Smart TVs um Inhalte [Interview]
Für die Hersteller von Unterhaltungselektronik werden Smart-TV-Funktionen sowie der Zugriff auf HbbTV-Inhalte immer wichtiger, da sie für die Konsumenten von immer höherer Bedeutung sind. Im Interview gibt Stefan Holländer, Marketing Director von Sony, Einblick in die Strategie des Unternehmens bezüglich der neuen Medienvielfalt.
Achtung Phishing: Amazon droht mit Löschung von Konto
Betrügermasche bei Amazon: Per Mail werden Kunden aktuell aufgefordert, ihre Daten zu aktualisieren. Wer dies innerhalb einer Frist nicht tue, dem werde das Konto gekündigt.
Neue Staffel „Hand of God“ startet auf Amazon Prime
Die Thrillerserie "Hand of God" startet im März auf Amazon Prime in ihre zweite Laufzeit. Golden-Globe-Gewinner Ron Perlman spielt darin die Hauptrolle.
Audio Pro: Funk-Lautsprecher im Ledergewand – „ultra limited“
Der schwedische Lautsprecher-Spezialist Audio Pro bringt anlässlich des Erscheinens der 200. Ausgabe des Musikmagazins "Intro" eine "very limited edition" seiner kabellosen Aktivlösung LV2 auf den Markt, die 25 Prozent günstiger als das Originalzubehör angeboten wird.
LG 65EG9609 im Test (5): Ihre Fragen beantwortet
Wie gut ist LGs neuer OLED-TV in der Praxis? Versteckt sich der Fehlerteufel im Detail? Sie konnten uns Ihre Fragen stellen und wir haben die wichtigsten davon beantwortet.
ProSiebenSat.1-Umlegung für RAPS-Receiver kein Problem
St. Georgen - Das Senderfindesystem "Receiver Automatic Programming System" (RAPS), mit dem Smart-Receiver ausgestattet sind, nimmt den Kunden bei Frequenzwechseln die Umprogrammierung der Empfangsbox ab.
Smart-Update für Hybrid-Receiver CX 10 und VX 10
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat ein umfangreiches Update für seine HbbTV-tauglichen Hybrid-Boxen CX 10 und VX 10 veröffentlicht. Unter anderem ist jetzt der direkte Zugriff auf das interaktive Smart-Portal über die gelbe Taste der Fernbedienung möglich.