Chinesische CI-Module nicht Arena-tauglich
Einige Fach- und Ebay-Händler bieten derzeit chinesische Common Interface Module für das Verschlüsselungssystem Cryptoworks an, die nicht lizenziert sind und somit auch nicht die spezielle Abfrage der Arena-Smardcards beherrschen.
T-Home-Start auf Mitte Oktober verschoben
Für Mitte Juli war der Start des Internetfernsehens über das neue VDSL-Netz der Deutschen Telekom AG eigentlich geplant.
IPTV-Angebot der Telekom schrittweise eingeführt
Die Deutsche Telekom AG wird spätestens am 11. August mit dem Start der neuen Bundesliga-Saison auf Sendung gehen.
VDSL-Paket wird wohl 70 bis 90 Euro kosten
Dies erfuhr DIGITAL FERNSEHEN aus gut informierten Kreisen der Deutschen Telekom AG.
Software-Update: Humax HD-Receiver empfängt auch BBC
Seit wenigen Stunden ist für den Humax PR-HD 1000 von Humax ein Update verfügbar.
Update: Telekom VDSL-Paket „T-Home“
Heute hatten einige Onlinedienste berichtet, dass das vollständige Triple-Play-Angebot der Deutschen Telekom AG "T-Home" im Oktober starten wird.
Samsungs Blu-ray-Player noch nicht ausgereift
Ein Softwarefehler beeinträchtigt die Qualität der Bildwiedergabe bei Samsungs Blu-ray-Player BD-P1000. Das Ergebnis sind unscharfe Bilder mit flackernden Details.
Wisi-Fachlehrgänge zu digitaler Empfangstechnik
Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH und Co. KG (Wisi) bietet auch im zweiten Halbjahr 2006 Fachseminare rund um den Empfang und die Verteilung von TV-Signalen an.
Vorschau: Neuheiten von Hitachi zur IFA 2006
Neue Projektoren, Fernseher und DVD-Festplattenrekorder sollen die Kunden künftig durch Technik und japanisch-puristische Optik überzeugen.
Fractus: Integrierte DVB-H-Antennen für kleinere Mobiltelefone
Barcelona- Fractus, ein spanischer Antennenspezialist, hat eine Reihe integrierter passiver DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handhelds)-Antennen enwickelt.