Geknackt: Arena mit Piratenkarten kostenlos empfangbar
Leipzig - Der neue Bundesliga-Sender Arena muss sich kurz nach Sendestart schon mit Schwarzsehern abfinden, die nicht für das Programm zahlen.
SM Electronic bringt Arena-fähigen Receiver auf den Markt
Ab heute ist das Unternehmen nach Homecast, Humax, Telestar und Technisat der fünfte Anbieter im Markt, der eine Arena kompatible Settop-Box im Programm führt.
Sonic stattet Sony-PCs mit HD-Software aus
Novato - Sony will die Roxio Digital Media-Software für Blu-Ray-Disks von Sonic Solutions als Brennsoftware in die neuen Vaio-Computer-AR-Notebooks und RC-Desktops integrieren.
Geisterbilder: Wie man Einbrenneffekte bei Plasma-TVs vermeidet
Leipzig - Ein umfangreicher Dauertest der HD+TV - Redaktion zeigte, dass mit einem rauschenden Signal das Bild von den "Geisterbildern" befreit werden kann.
Arena relauncht Internetauftritt
München - Der neue Bundesliga-Sender stellt auf seiner erneuerten Webseite ab heute das aktuelle Arena-TV-Programm online.
IFA: Telefunken mit neuer Bildqualität bei LCDs
Berlin - Telefunken hat heute die Markteinführung der weltweit ersten "HD ready"-LCD-Fernseher mit vier oder fünf Primärfarben bekannt gegeben.
Multischalter mit 17 Eingängen im Test
Mit modernen Multischaltersystemen lassen sich Satellitensignale auf mehrere dutzend Teilnehmer verteilen.
Sharp-Aktion: 100 Euro bei Kauf eines Aquos LCD-TVs
In der Zeit vom 10.08.2006 bis zum 16.09.2006 erhält jeder Käufer eines Aquos "HD ready" 16:9 LCD-TV einen Zuschuss von 100 Euro.
Premiere: Neue Interaktiv-Receiver ab Herbst
Auch IPTV, also der Empfang des Fernsehsignals über das Internet, wird mit der neuen Generation digitaler Satelliten- und Kabelreceiver möglich sein.
IFA: Sharp präsentiert sechs neue Aquos LCD-TVs
Hamburg - Die LCD-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 94 und 80 Zentimetern bieten ein Kontrastverhältnis von 1 200:1, einen Einblickwinkel von 176 Grad, und ein ganzes Paket an neuen Bildverbesserungs-Technologien.