DEV auf der Anga Cable 2006
DEV bietet jetzt Neuentwicklungen für die Übertragung von HF Signalen über größere Distanzen von bis zu 20 km zwischen Antenne und dem Geräteraum einer Satellitenbodenstation oder Kabelkopfstation.
Yakumo Quickstick für analoges und digitales TV
Braunschweig – Einen kleinen, einfach anschließbaren Stick, der digitale TV-Programme im DVB-T Standard empfängt, stellte Yakumo heute vor.
Frisch von der CeBIT: Sony Allroundprojektor
Köln - Mit einer Lichtleistung von 2 000 ANSI Lumen bietet der VPL-ES3 zudem sechs voreingestellte Bildmodi, damit sich der Projektor unterschiedlichsten Bildinhalten anpassen kann.
Neuer IPTV-Sender gestartet: Literatur-TV
Ein kulturelles Sendeprojekt für Freunde der schreibenden Kunst bietet ab sofort die ArtVoice Gruppe an.
WISI erweitert Compact Headend für DVB-S
Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH hat ihr Kopfstellensystem Compact Headend um die zwei leistungsfähigen Doppelmodule OK 86 und OK 87 erweitert.
Workshop über Triple Play
Berlin - BT, Enervation, Nexnet und UnitedIP veranstalten einen Workshop für alle Kabelnetzbetreiber, die Internet und Telefonie zusätzlich zum Fernsehen anbieten wollen.
DIGITAL FERNSEHEN-Test: Duell der HDTV-Receiver
Leipzig - Zwei HDTV-Receiver der Marken Humax und Pace für den erweiterten Empfangsstandard DVB-S2 standen der Testredaktion zur Verfügung.
Belagro: Receiver sollen Raps oder Isipro haben
Eine neue Receiverplattform fordert von den Herstellern den Einbau eines Programmlistingsystems. Die Sender sollen dann auf einem vorgeschriebenen Programmplatz abgelegt werden.
STMicroelectronics: Decoder-Chip für Set-Top-Boxen
Genf - Das Unternehmen stellte heute einen neuen, kostengünstigen Empfänger/Decoder-Chip für Satelliten-Set-Top-Boxen vor.
DVB-T aufnehmen: Receiver mit Festplatte im Test
Leipzig - Homecast und Sagem haben mit ihren neuen terrestrischen Varianten Gegenstücke zu den Satellitenmodellen auf den Markt gebracht.