Siemens: IPTV in HDTV-Qualität
München - Siemens teilte mit, dass das Unternehmen auf der CeBIT sein Angebot für Internet-Fernsehen im High-Definition-Standard vorstellen wird.
Ankaro: Neue Offset-Satelliten-Antennen
Lünen - Ankaro stellt vier neue Sat-Antennen vor, die in den Größen SAT 1 000, SAT 850, SAT 750 und SAT 650 jeweils in grau, anthrazit und ziegelrot verfügbar sind.
ARD Digital: Teilnahme an Quizshow über MHP
Frankfurt/Main - ARD Digital wird auf der CeBIT in Hannover Besuchern die Möglichkeit bieten, sich interaktiv via MHP an der Sendung "Das Quiz mit Jörg Pilawa" zu beteiligen.
Astra: Musik-TV mit Blucom
Unterföhring - Das Musikfernsehen Deluxe Music startet am 9. März zur CeBIT 2006 mit Blucom Interactive-Diensten.
Plawa: DVB-T-Pocketfernseher für das mobile TV-Erlebnis
Uhingen - Der nur circa 19 x 14 Zentimeter kleine und 780 Gramm leichte Flatpanel- TV, Cineman DVB-T, ist mit einer aktiven, mit fünf Volt verstärkten DASC-Antenne und einem DVB-T-Tuner mt Philips-Chipsatz ausgestattet.
IPTV soll noch 2006 kommen
Berlin - Laut aktueller Goldmedia-Studie werden in Deutschland bis 2010 rund 1,3 Millionen Haushalte Fernsehen über IPTV, die Übertragung von TV-Signalen über das Internet-Protokoll, empfangen.
Skalierung: Wichtig für das digitale TV-Bild
Leipzig - Früher war zwar nicht alles besser, aber einfacher - vor allen Dingen, wenn es um die Bildtechnologie von Fernsehern geht.
Fußball WM: Studio Berlin stellt HDTV-Ü-Wagen vor
Hamburg - Mit dem neuen HDTV-Truck wird Studio Berlin Adlershof sechs Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft 2006 aus dem Berliner Olympiastadion - somit auch das Endspiel - und fünf Spielen aus dem Leipziger Zentralstadion übertragen.
Thomson bringt neue HDMI-Stecker für HDTV
Hannover - Thomson bietet als Ergänzung zum hochauflösenden Fernsehen neue HDMI-Stecker, die als volldigitale Schnittstelle die Wiedergabe von HDTV verbessern sollen.
Plasma ist Nummer Eins in deutschen Wohnzimmern
Nach einer aktuellen Studie konnte der deutsche Handel im vergangenen Jahr 260 Prozent Absatzsteigerung bei Plasma-Fernsehern melden, während LCD-TVs um 200 Prozent zulegten.