Ist Fernsehen über das Internet Kabel-Konkurrenz?
Leipzig - Insbesondere wegen niedriger Kosten nutzen vor allem Spartenkanäle die neue Übertragungsplattform Internet.
CI-Receiver fürs Pay-TV unter der Lupe
Leipzig - Sechs Set-Top-Boxen mit Common-Interface-Schacht standen in diesem Monat im Scheinwerferlicht der Tester von DIGITAL FERNSEHEN.
LCD-Gerät für Einsteiger: Videoseven V7 LTV 20H
München - Der V7 LTV 20H präsentiert sich in flachem, trendigen Design und mit diversen Features.
Flexibles Rückkanalkonzept: Polytron HB-Verstärker
Bad Wildbad - Hauptmerkmal der neuen Hausanschluss-Verstärkerreihe von Polytron ist das flexible Rückkanalkonzept, das es erlaubt, die Verstärker mit Steckmodulen für 30 oder 65 MHz-Rückkanäle zu bestücken.
Tonaussetzer bei digitalem Empfang
Leipzig - Das Phänomen von Tonaussetzern bei Filmen, die in Dolby Digital ausgestrahlt werden, ist in der Branche bekannt.
Axing GSM-Filter beseitigt Störfaktoren beim DVB-T-Empfang
Ramsen - Die Praxis zeigt es: Mobiltelefone können den DVB-T-Empfang komplett zum Erliegen bringen.
Mehrwert für Online-Videorecorder Shift TV: Content Push
München - Content Push ist eine der zahlreichen Erweiterungen der neuen Recordergeneration des Online-Videorecorder-Vermieters Shift TV, die in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen wird.
DLP-Projektor mit Qualitäten: NEC HT510
Leipzig - LCD-Projektoren bieten oft atemberaubende Kontraste, DLP-Beamer sind meistens geräuscharm - warum die Vorteile nicht bündeln, dachte sich NEC wohl mit seinem DLP-Projektionsgerät HT510.
Stecker, Ports und Buchsen
Leipzig - Auf den Rückseiten von modernen Set-Top-Boxen finden sich mehr oder weniger viele Anschlüsse mit Kürzeln und Bezeichnungen, die man als Laie nicht wirklich versteht.
Wackler, Aussetzer, Bildflackern beim Digital-TV?
Leipzig - Bei unsachgemäßer Installation des Fernsehgerätes treten schnell Übertragungsfehler auf, die sich in Bildstörungen bemerkbar machen.