Teufel beginnt mit Auslieferung von weltweit erster THX-Soundbar
Der Berliner Direktversender Teufel beginnt mit der Auslieferung seiner Soundbar Cinebar 51 THX, welche ihre Besonderheit bereits im Modellnamen trägt: Die 350 Watt starke Klanglösung für Flat-TVs darf sich als weltweit erstes Produkt mit dem Speakerbar-Zertifikat der Audiospezialisten von THX schmücken.
Patentkrieg: Apple und Samsung sollen Friedenspfeife rauchen
Gibt es eine Chance, dass Apple und Samsung das Patent-Kriegsbeil bald begraben? Eine US-Richterin drängte die Streithähne in eine neue Gesprächsrunde. Allerdings blieb jüngst ein ähnlicher erzwungener Aussöhnungsversuch von Google und Oracle erfolglos.
DF-Artikeldatenbank: Größer, teuer, besser – neue AV-Receiver
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche sind aktuelle AV-Receiver von Anthem, Onkyo und Denon hinzugekommen.
Neue TV-Riesen von Sharp – energiesparendes Zwei-Meter-Bild
Der TV-Hersteller Sharp setzt pünktlich zur Fußball-EM auf großformatige Flachbildfernseher mit Diagonalen zwischen 152 und 203 Zentimeter. Die Modelle der Aquos-Serie sollen im Gegenzug aber durch Eco-Funktionen den Energieverbrauch auf ein erträgliches Maß herunterschrauben.
ProSiebenSat.1-Tochter Maxdome beruft zweiten Geschäftsführer
Die Online-Videothek Maxdome von ProSiebenSat.1 hat Markus Härtenstein in die Geschäftsführung berufen. Der 33-Jährige verantwortete bisher das Produkt- und Programmmanagement und stellt künftig an der Seite von Christoph Bellmer die Führungsspitze.
MyVideo: Erfolg mit US-Sitcom „Sons Of Anarchy“ – kein TV-Termin
Das Konzept von ProSiebenSat.1, aktuelle US-Serien wie "Sons Of Anarchy" und "Spartacus - Blood And Sand" noch vor der TV-Ausstrahlung auf dem Online-Portal MyVideo kostenlos in voller Länge bereitzustellen, geht auf. Für die beiden Formate wurden bislang knapp 10 Millionen Videoaufrufe registriert.
Neue AUDIO TEST am Kiosk – Lautsprecher und Streaming-Spezial
Von Lautsprechern von Dynaudio, Isophon, MBL, Sonus Faber oder Loewe bis hin zu einem Streaming-Spezial: Die neue AUDIO TEST 3/2012 ist wieder prall gefüllt mit Tests für audiophile Soundliebhaber und jene, die es werden wollen.
Drei Raumfahrer kehren von Weltraumstation ISS zurück
Nahezu ein halbes Jahr haben sie im All verbracht, nun treten drei Raumfahrer ihre Rückreise von der Weltraumstation ISS an. Sie hatten in 350 Kilometern Höhe zahlreiche Experimente durchgeführt.
High End 2012: Marantz sieht Multimedia als Audio-Trendthema
Die Audio-Spezialisten Marantz und Boston nutzen die 31. High End (3. bis 6. Mai) in München, um neue Produkte vorzustellen. Product Marketing Manager Heiko Panzer stand der Redaktion der AUDIO TEST in einem Interview Rede und Antwort. Er freut sich besonders auf "kleine, aber feine" Neuheiten.
High End 2012: Audio Opera mit Stromconditioner im Messegepäck
Opera Audio nutzt die 31. High End (3. bis 6. Mai) in München, um neue Produkte vorzustellen. Der Geschäftsführer der Opera Vertrieb GmbH & Co. KG, Nedjeljko Topalovic, sprach mit der Redaktion der AUDIO TEST über den Charme des Branchentreffs und die eigenen Erweiterungen des Portfolios.