Apple stellt neuen iPod touch vor
Apple hat in Cupertino den neuen iPod touch und ein neues Line-Up von Farben für alle iPod-Modelle vorgestellt, inklusive Spacegrau, Silber, Gold, Pink und Blau.
ASW Germany stellt Produktion ein
Knapp 30 Jahre lang hat AWS Lautsprecher Produkte für audiophile Interessenten hergestellt, doch nun ist damit Schluss. Das Unternehmen hat das Ende seiner Geschäftstätigkeit bekannt gegeben.
UPC Austria plant eigenes Video-on-Demand-Portal
Für das kommende Jahr plant UPC Austria einen eigenen Netflix-Konkurrent. Der Kabelnetzbetreiber will, ähnlich seiner Schweizer Schwester, einen eigenen Video-on-Demand-Service aufbauen - oder sich gleich den namhaften Streamingservice ins Boot holen.
Focal: Erster In-Ear-Kopfhörer
Der französische Lautsprecherhersteller Focal hat seine ersten In-Ear-Kopfhörer vorgestellt: Der Sphear soll dank seines großen elektrodynamischen Treibers eine ausgewogene tonale Balance mit tiefreichender Basswiedergabe bieten.
Internet: Jeder Neunte in Deutschland noch nie online
Deutschland fällt weit ab, wenn es darum geht, wer noch nie im Internet unterwegs war. EU-weit surfte jeder Sechste schon mal.
Apple: Kritische Lücke in iOS9 entdeckt
Erst wenige Tage auf dem Markt, ist im neuen Betriebssystem von Apple bereits eine grobe Sicherheitslücke aufgetaucht. Über Sprachassistentin Siri können Hacker auf private Daten der Nutzer zugreifen.
Facebook: Mobiles Shopping auf In-App-Plattform
Bereits im Juli wurde die neue In-App-Plattform Canvas bei Facebook vorgestellt. Durch neue native Werbeformate soll das Shoppingerlebnis auf mobilen Endgeräten optimiert und Kunden damit künftig besser und effizienter erreicht werden.
Google startet Portal für Podcasts
Im permanenten Kampf mit Apple setzt auch Google künftig auf Podcasts. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, können über Google Play Music auch die Radioshow-Alternativen hochgeladen werden.
Verkehrte Welt bei Panasonic, Samsung und Sony
Samsung baut gebogene SUHD-TVs, Panasonic LED-LCDs und Sony flach? Das war offensichtlich einmal. Zumindest erweitern die großen Hersteller sanft ihr Portfolio, auch wenn sie ihre Strategien nicht gleich komplett auf links drehen.
Microsofts Cloud wird gestutzt
Mit dem unbegrenzten Speicher bei Microsofts Cloud OneDrive ist nun Schluss. Das Unternehmen muss den Speicherplatz limitieren, da einige Nutzer das Angebot über alle Maßen strapaziert haben.