Zurücklehnen und genießen: Benq W2000
Kompakt, lichtstark, farbecht: BenQ will mit dem W2000 trotz des günstigen Preispunktes für Aufsehen sorgen und dank des neuen Gehäuses gelingt dies bereits vor dem Einschalten.
Google will WhatsApp mit SMS-Dienst vom Markt drängen
Für viele sind SMS in Zeiten von Online-Messengern kaum mehr als ein Relikt der 90er. Google will die totgeglaubte Offline-Technologie jedoch nun in neuem Glanz erstrahlen lassen – gerade für Länder mit dürftigem Datennetz-Ausbau ein Lichtblick.
Aussage ohne Wert: 10 Milliarden Stunden Netflix
Wie viele Leute Netflix schauen, will uns der Anbieter immer noch nicht verraten. So gut scheinen die Zahlen wohl in Deutschland nicht zu sein. Man verrät stattdessen aber nun, wie viele Stunden die Netflix-Probemonat-Abonnenten und eingefleischte Fans im letzten Quartal vor dem Bildschirm saßen. Angeblich, denn belegt wird diese Zahl durch nichts.
IFA: Fujitsu Siemens erobert Wohn- und Schlafzimmer
Berlin - Fujitsu Siemens macht den allgemeinen Konvergenz-Trend mit und will mit einer ganzen Palette an Produkten versuchen, nach dem Arbeits- nun auch Wohn- und Schlafzimmer zu erobern.
In-Akustik mit Update für Kabel-Serie – inkl. 4k-HDMI
Mit einem Design-Update für viele seiner Kabel macht sich der Hersteller In-Akustik fit für 2014. Zudem ist ein neues HDMI-Kabel für 4K-Inhalte erhältlich.
Microsoft öffnet Windows 10 weiter für andere Plattformen
Die Zeiten des Silo-Denkens sind vorbei - Microsoft öffnet Windows unter der Leitung von Satya Nadella immer weiter und nimmt Apples iTunes in den Windows App-Store auf. Für sein "Mixed Reality"-System Hololens hat Microsoft große Pläne.
Philips-HDTV-Receiver für Kabelempfang zertifiziert
Unterföhring - Mit dem Philips DCR 5000 wurde jetzt ein neuer Digital-Receiver für Kabelempfang mit integriertem Premiere Zugangssystem zertifiziert.
Sony HT-A9: Heimkino-Sound im Video-Test
Mit dem Lautsprecherset HT-A9 will Sony den Beweis antreten, dass bessere Lösungen existieren, um echten Kinoklang in die Wohnzimmer zu bringen.
Artikel 13 und die Konsequenzen: Live-Videospiel vor dem Aus
Niemand hat die Absicht einen Filter einzurichten. Und doch beginnt Artikel 13 bereits zu wirken. Eine große Plattform kündigte bereits an, ihren Dienst zu quittieren.
[IFA 2011] Tagesschau-Sprecherin Rakers: „Ich bin ein Techie“
"Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers hat sich auf der IFA in Berlin als Technikfan geoutet und verraten, warum sie als Zuschauer bei analogen Satellitenabschaltung dennoch gerne an die Hand genommen werden will.