„Game of Thrones“ erreicht 2,3 Millionen Abrufe bei Sky Go
"Game of Thrones" ist nicht nur bei Sky Atlantic ein Hit, sondern auch über Sky Go. Ganze 2,3 Millionen Abrufe konnte die HBO-Serie dort zwischen April und Juli verbuchen.
Telefunken, Grundig, Nordmende: 2. Leben für Traditionsmarken
Die moderne Unterhaltungselektronik wurde maßgeblich von Unternehmen aus Deutschland mitbegründet. Doch diese Firmen sind bis fast alle schon vor Jahren untergegangen. Doch für manche gestrauchelte Traditionsmarken gibt es ein erfolgreiches Leben nach der Insolvenz.
MagentaTV Updates beheben Fehler bei TV Stick und MagentaTV One
Im April hat die Deutsche Telekom neue Software Updates für den MagentaTV Stick und MagentaTV One veröffentlicht.
NDR findet Grund für Dolby-Digital-Tonprobleme bei Frauen-EM
Die ARD hat die Ursache für die Tonstörungen bei der Übertragung des EM-Eröffnungsspiels zwischen den Fußballerinnen von England und Österreich gefunden.
Metz Classic Cubus: Neues Einstiegsmodell in die UHD-Welt Made in Germany
Metz erneuert sein Einstiegsmodell in die UHD-Welt von Metz Classic und präsentiert mit dem neuen Cubus inspirierende Technik und packendes Design für puren TV-Genuss.
Mehr Nachrichten: Titan OS startet FAST Channel „The Reuters 60“
Der Kanal wird auf Titan OS Philips und den Android TVs von Sony in Großbritannien, den Niederlanden, Polen und den nordischen Ländern verfügbar sein.
AVM zeigt neue „FRITZ! Box“-Modelle auf der ANGA COM
Die neuen Geräte sind für den Einsatz mit Glasfaser und DSL konzipiert.
Kathrein: Neues Sat-Meter für Antenneninstallateure
Mit dem neuen Sat-Meter MSK 15 bietet Kathrein dem Antenneninstallateur ein kompaktes leichtes Antennenmessgerät zur optimalen Ausrichtung von digitaltauglichen Satelliten-Empfangsanlagen an.
Techno Trend: Bei Defekt der Set-Top-Box kommt der Kurier
Erfurt - Die Techno Trend AG bietet ab 1. Mai einen 48-Stunden-vor-Ort-Austauschservice für Set-Top-Boxen innerhalb der Garantiezeit an.
Telefunken bietet neues Multimedia-Auto-Radio an
Der Elektronikhersteller Telefunken hat ab Januar zwei neue DIN-Multimedia-Radios für Volkswagen im Portfolio. Das Nachrüstgerät TF AS 9090 bietet einen USB-Anschluss, SD-Kartenleser sowie eine Bluetooth-Schnittstelle für Telefon und Audiostreaming.