„Welt“ feiert im Juli 50 Jahre Mondlandung
Vor 50 Jahren setzten das erste Mal Menschen ihren Fuß auf den Mond und der Nachrichtensender "Welt" feiert am 20. und 21. Juli die Entdecker, die das scheinbar Unmögliche wagten.
Benq W500 mit neuem 3-Chip LCD-Projektor
Hamburg - Benq präsentiert ab sofort den 3-Chip-LCD-Projektor W500 mit horizontalem und vertikalem Lens-Shift sowie HQV (Hollywood Quality Video)-Prozessor.
Neue digitale Plattform für Kultur-Events in Berlin
In der Corona-Krise soll eine neue Plattform aktuelle Angebote des Berliner Kulturlebens online verbreiten. "One Heart Berlin" will, "eine Tür aufmachen, wo viele sie schließen müssen"
Shetland-Inseln: Mutmaßlicher Sony-Hacker festgenommen
Nach den Internet-Angriffen auf Paypal und Sony hat die Polizei in Schottland einen Mann festgenommen, bei dem es sich um ein Mitglied der Hackergruppen Anonymous und LulzSec handeln soll. Die Hacker aber sagen: "Eine Idee kann man nicht festnehmen".
Erstes HD DVD-Laufwerk von NEC
Ab Oktober bringt NEC mit dem HR-1100A das weltweit erste 5 1/4 Zoll PC-Laufwerk für HD DVDs auf den Markt.
Medienkompetenz-Vermittlung für Kinder in Hamburg und Schleswig-Holstein unzureichend
Norderstedt - Die Vermittlung von Medienkompetenz für die Internetnutzung durch Kinder ist in Hamburg und Schleswig-Holstein unzureichend.
Smart DVB-T-Receiver mit Modulator
Bonn/St. Georgen - Mit dem Smart MX-56 bringt die Digitalmarke Smart einen neuen DVB-T Receiver auf den Markt, der unter anderem mit einem zehnsprachigen OSD-Menü, Favoritenliste und 1 000 Programmplätze ausgestattet ist.
Heimkino: Rollo-Leinwand mit Gain-Faktor 0,8
Bischweier - Mit einer Rolloleinwend will die Firma WS-Spalluto den Bildgenuss in Sachen Heimkino verbessern. Und das gleich in unterschiedlichen Größen.
Humax bringt „schlankste Soundbar der Welt“
Humax macht Ernst bei der Audio-Peripherie: Mit der STE-1000 BSW bringt der Hersteller eine weitere Soundbar auf den Markt. Dabei soll es sich gleich mal um die schlankste Soundbar der Welt handeln.
90 Jahre moderner Fernseher
Ob Mondlandung oder Mauerfall: Der Fernseher ist für viele Menschen lange Zeit das Fenster zur Welt gewesen. Was bringt die Zukunft?