Humax iCord HD+ Festplattenrecorder mit 1000 GB-Festplatte
Oberursel - Humax verspricht mit dem neuen Festplatten-HDTV-Receiver iCord HD+ perfektes Fernsehvergnügen, ob live oder von der 1000 Gigabyte großen Festplatte.
Bang & Olufsen: 3D-Version des High-End-TVs BeoVision 7-55
Der dänische Hersteller von Unterhaltungselektronik Bang & Olufsen bringt seinen High-End LCD-Fernseher BeoVision 7-55 in einer 3D-Ausführung auf den Markt. Das Modell verfügt über einen integrierten 3D-fähigen Blu-ray-Player und bietet eine Bilddiagonale von 55 Zoll.
[DF 03/12] Alles eine Frage des Formates
Schon kurz nach Erfindung des Fernsehens war die Formatfrage eigentlich geklärt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert flimmern weltweit die meisten TV-Geräte im Seitenverhältnis 4:3. Erst mit der Einführung der Flachbildfernseher und entsprechender Technologien kommt diese Welt mit dem 16:9-Breitbild mächtig ins Wanken.
Panasonic weist Spekulationen um Ausstieg aus TV-Markt zurück
Der japanische Konzern Panasonic hat Gerüchte um einen Aussteig aus der TV-Sparte beendet. Zwar wolle man insgesamt das Engagement im Bereich Consumer-Electronics zurückfahren, ein Ausstieg aus dem TV-Sektor sei jedoch die allerletzte Wahl.
Sony zeigt Playstation 4 und nennt Startpreis von 399 Euro
Nach Microsoft hat auch Sony auf der E3 den Startpreis für seine neue Konsole genannt. Die Playstation 4 soll demnach mit 399 Euro um 100 Euro günstiger sein, als die Xbox One. Zudem kommt die Konsole ohne Online-Pflicht und unterstützt gebrauchte Spiele.
Kindersender RiC nun auch über Zattoo zu empfangen
Der Kindersender RiC ist ab sofort auch über Zattoo zu empfangen. Mit seinem Programm aus Zeichentrickserien richtet sich der Kanal an die Zielgruppe der 3- bis 13-Jährigen.
Vor Ort: Samsung verbiegt Fernseher und bringt Ultra-HD-Filme
Gebogen oder nicht gebogen, das ist hier die Frage. Bei Samsung kann der Kunde selbst entscheiden und hat die Wahl aus einem umfangreichen UHD- und Full-HD-Portfolio. Zudem macht der Hersteller Nägel mit Köpfen und bringt ultrahochauflösende Filme und Dokus ins Wohnzimmer.
Kinderkanäle und -Apps: Wie sinnvoll sind sie?
Der boomende Markt mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Während die junge Generation inmitten der neuen Technik aufwächst, fragen sich Eltern immer öfter, wie geeignet die Kinderkanäle und -Apps für ihre Sprösslinge wirklich sind.
Pay-TV-Digitalreceicer: Opticum AX 501 CI+ im Test
Im Segment der preiswerten Digitalreceiver finden sich zumeist nur Geräte mit FTA-Empfang. Mit dem AX 501 CI+ stellt Opticum unter Beweis, dass man durchaus auch einen günstigen Empfänger für Pay-TV bauen kann.
Auch Technisat baut UHD-TVs
Ultra-HD ist das beherrschende Thema der IFA. Kaum ein TV-Hersteller kommt ohne neue UHD-Geräte aus. Auch Technisat präsentiert nun seine UHD-Fernseher. Da rücken die ersten Smartphones des Unternehmens fast in den Hintergrund.