Beschwerdeflut: Facebook sperrt Pegida-Seiten
Die Anhänger der umstrittenen Pegida-Bewegung standen am Dienstag bei Facebook überraschend vor verschlossenen Türen. Denn das soziale Netzwerk hat die Pegida-Seiten nach einer Flut von Beschwerden gesperrt.
Streaming-Dienste treiben Musikmarkt
Der deutsche Musikmarkt wächst weiter. Wichtigster Treiber sind dabei Streaming-Dienste wie Apple Music oder auch Spotify. Doch auch die Schallplatte zählt zu den großen Gewinnern.
Aktuelle Informationen: Soziale Medien übertrumpfen TV
Beim Wettrennen um die aktuellsten Nachrichten muss sich das Fernsehen immer öfter dem Internet geschlagen geben. Ganz vorne dabei: die sozialen Medien. Bei Nachrichten zählt allerdings nicht nur die Geschwindigkeit.
EU will schnelles Internet zur Pflicht machen
Während der Breitband-Ausbau in Deutschland weiter voran schreitet, hat sich auch die EU das Thema auf die Fahnen geschrieben. Geht es nach der Kommission, sollen schnelle Internet-Zugänge in allen Staaten zur Pflicht werden.
Einsicht in fremde Konten: Große Datenpanne bei Comdirect
Eine schwere Datenpanne hat bei der Comdirect am Montag für Verwirrung gesorgt: Statt des eigenen Kontos bekamen viele Nutzer die Daten von Fremden zu sehen - und umgekehrt. Auslöser hierfür seien technische Probleme gewesen.
Neue Xbox One S kommt im August
Mit der neuen Xbox One S will Mixrosoft eine kleinere Version seiner Spielekonsole auf den Markt bringen, die Ultra HD und HDR unterstützt. Nun steht auch fest, wann die neue Xbox in den Verkauf geht.
Serien offline schauen: Netflix erwägt Download-Funktion
Anders als die Konkurrenz von Amazon hatte sich Netflix bisher immer gegen die Möglichkeit ausgesprochen, Filme und Serien offline anzuschauen. Nun zeigt sich der Streamingdienst offen für eine Downloadfunktion.
Netflix: Preiserhöhung bremst Nutzerwachstum
Zwar ist Netflix inzwischen fast weltweit verfügbar, auf die Nutzerzahlen schlägt sich das jedoch nicht nieder. Im letzten Quartal verfehlte der Streamingdienst deutlich sein selbst gestecktes Ziel an Nutzerwachstum und enttäuschte damit die Aktionäre.
Studie: Deutsche halten „Pokemon Go“ für Verkehrsrisiko
"Pokemon Go" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Nutzer durch die App zu mehr sportlicher Betätigung zu animieren. Doch die Hälfte der Deutschen sieht in dem Spiel vor allem ein Verkehrsrisiko.
RTL weitet sein Spieleangebot aus
Fernsehen schauen und sich gleichzeitig die Zeit mit Games vertreiben: Ab sofort ermöglicht RTL Nutzern den Zugriff auf sein Spielangebot auch über Smart-TVs.