HDR im Wohnzimmer: Tipps und Tricks
Filminhalte in HDR (High Dynamic Range) feiern mit der Einführung der UHD Blu-ray ihre Premiere, doch der neue Standard wird bislang missverstanden und die fehlerfreie Zuspielung der HDR-Signale gestaltet sich kompliziert. Der Weg zur kontrastreicheren Bilddarstellung ist damit steiniger als gedacht, aber der Aufwand kann sich insbesondere für Filmliebhaber lohnen.
Gratis Downloadsampler: High-Res-Klangdiamanten
Aufgepasst, liebe AUDIO-TEST-Leser, im neuen Heft gibt es ein exklusives Album hochaufgelöster Tracks zum Gratis-Download unterstützt von Highresaudio.com.
„Tatort“ als App: Rund-um-die-Uhr-Zugriff auf Episoden
Die ARD macht den "Tatort" mit einer eigenen App noch mobiler. Ab ab sofort können die Zuschauer mit dem Smart Device rund um die Uhr auf die einzelnen "Tatort"-Folgen zugreifen und selbst zu Ermittlern werden.
Windows 10: Ab August für circa 120 Dollar
Der Countdown für das kostenlos Upgrade von Windows 10 läuft - ab August wird für die neuste Version des Microsoft-Betriebssystem ein Geldbetrag fällig, für Windows 10 Home rund 120 Dollar.
Fußball-EM in Portugal auch in UHD
Nach Italien und der Schweiz zieht auch Portugal nach: Der öffentlich-rechtliche Sender RTP wird einige Spiele der Fußball-Europameisterschaft aus Frankreich auf einem eigens dafür startenden Kanal in Ultra HD übertragen.
Live-Streams: Youtube will 2017 Pay-TV-Angebot starten
Googles Videoportal Youtube will mehr Premium-Inhalte und daher 2017 mit "Unplugged" ein Pay-TV-Angebot starten, das zahlreiche US-Sender als Live-Streams anbietet.
Digitalradio im Visier
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Mai-Ausgabe widmet sich die Redaktion unter anderem dem digitalen Radioempfang in Deutschland, aber auch neue Receiver und der HD-Start via DVB-T2 werden gecheckt.
Kann HDR die Erwartungen erfüllen?
Startet mit HDR eine neue Zeitrechnung im Heimkino? Technisch ganz sicher, doch der Start verläuft holprig. Die Frage, ob der HDR-Standard tatsächlich zum Heimkino-Standard wird, beschäftigt die Branche.
Indien: Apple darf keine gebrauchten iPhones verkaufen
Im wachsenden Markt Indien will Apple auch Nutzer mit kleinerem Geldbeutel ansprechen, allerdings ohne die Preise für seine neuen Geräte zu senken. Die Lösung: Generalüberholte iPhones gebraucht verkaufen. Doch die Regierung will das nicht.
Your Family Entertainment: UHD-Test für die ganze Familie
Die Testläufe bei HD Plus gehen weiter: Nach Kochsendungen und Ballett soll nun die ganze Familie in den Genuss von ultrahochauflösenden Bildern kommen. Deshalb wird nun eine Sendung von Your Family Entertainment über UHD1 by Astra/HD Plus ausgestrahlt.