Blackberry mit erstem eigenen Android-Smartphone
Nachdem Blackberry auf dem Smartphone-Markt zuletzt immer mehr an Boden verloren hat, geht der angeschlagene Konzern nun neue Wege: Ein Android-Gerät mit dem Namen "Priv" wird noch 2015 auf den Markt kommen.
Verkaufsstart des neuen iPhone sorgt für lange Warteschlangen
Der Hype um Apples Smartphone treibt mitunter seltsame Blüten: Zum Verkaufsstart am Freitag harrten hunderte Menschen im Morgengrauen, um als erste im Apple Store Hand an die neuen iPhones 6s und 6s Plus zu legen.
Ultra HD 2.0: Alles auf Anfang?
2K, 4K, 8K, 16K? Immer mehr Pixel sorgen dafür, dass die Technik den Inhalt (mal wieder) längst überholt hat. Und auch die Zahl der Nutzer. Hersteller müssen sich mehr einfallen lassen als immer nur noch mehr Auflösung. Und das tun sie. Ultra HD 2.0 macht nicht mehr, sondern macht es besser.
Facebook will Usern Kontakt zu Unternehmen erleichtern
Eine erfolgsversprechende Verwendung für seinen Messenger-Dienst hat Facebook bisher nicht gefunden. Nun plant das soziale Netzwerk einen Messenger-Knopf in Werbeanzeigen einzubauen, damit Nutzer per Knopfdruck Kontakt zum jeweiligen Unternehmen aufnehmen können.
Panasonic TX-65CZW954 im Test: Der perfekte OLED-TV?
OLED-Fernseher gibt es nicht erst seit Einführung des TX-65CZW954, doch Panasonic verspricht, dass bisherige OLED-Nachteile ausgemerzt wurden. Hält Panasonic Wort?
Netflix sucht Erfolgsfaktoren für TV-Serien
Wann sind die Zuschauer von einer Serie wie "House of Cards" völlig gefesselt? Streamingdienst Netflix wollte es wissen und hat in einer Studie nach diesem Moment geforscht - und mit den Ergebnissen seine eigene Geschäftspraxis bestätigt.
„Refugee Hackathon“: Spezielle Apps für Flüchtlinge kommen
Um der anhaltenden Flüchtlingskrise mehr Herr zu werden, wollen freiwillige Helfer nun ein soziales Netz für Flüchtlinge aufbauen. Dabei sollen auch spezielle Apps programmiert werden, die gezielt auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen.
Neuer UHD-Musiksender von ProSiebenSat.1 startet
Die ProSiebenSat.1-Mediengruppe wird noch im Herbst ihren ersten UHD-Sender an den Start bringen. Der Video-on-Demand-Musikkanal Ampaya wird im Oktober auf allen Smart-TVs zu sehen sein.
Verhandlungen in Gefahr? Millionen Fingerabdrücke gestohlen
Kaum beginnen die USA und China darüber zu sprechen, die gegenseitigen Hacker-Angriffe zu begrenzen, da macht eine neue Nachricht von gestohlenen Daten die Runde. Neben persönlichen Daten seien auch die Fingerabdrücke von Millionen US-Bürgern entwendet worden.
Dailyme TV erweitert Programmkatalog
Nutzer von Dailyme TV haben künftig mehr Auswahl. Die TV-App sicherte sich hunderte Spielfilme und Dokumentationen, die auch auf der Berlinale liefen. Damit soll die Unterhaltung auch bei langen Fahrten garantiert sein.