50 Jahre nach dem Start von Apollo 13 – ZDFneo zeigt Spielfilm
An diesem Samstag jährt sich der Start Apollo 13 Mission das 50. Mal. Dies nimmt ZDFneo zum Anlass den gleichnamigen Spielfilm mit Tom Hanks in der Hauptrolle zu zeigen.
Startzeit 21.22 Uhr: SpaceX-Jungfernflug gleich live bei N-TV und Phoenix
Zusammen mit der Nasa startet Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX diesen Samstag den zweiten Versuch seines ersten bemannten Flugs zur ISS - live zu bewundern im deutschen Free-TV.
Virgin Galactic plant neue Concorde
Das Unternehmen von Virgin-Milliardär Richard Branson hat Pläne für ein neues Überschall-Passagierflugzeug enthüllt. Den Antrieb liefern die Concorde-Veteranen von Rolls Royce.
Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt Dienst auf
Die Bundeswehr stellt diesen Dienstag in Uedem (Nordrhein-Westfalen) ein Weltraumkommando auf.
Können TV-Satelliten die Erde vor Asteroiden retten?
In einer Studie im Auftrag der European Space Agency wurde überprüft, ob sich aktuell in Produktion befindliche Satelliten zur Abwehr von Asteroiden auf Kollisionskurs mit der Erde eignen könnten.
ISS: Private Mission zur Raumstation „kein Weltraum-Tourismus“?
Die vierköpfige "Ax-1"-Mission zur ISS ist auf rund eine Woche angelegt - und der Kommandant beteuert: "Wir sind keine Weltraum-Touristen."
Nasa: Erste Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops im Anflug
Nasa mit ersten Appetithappen vor Präsentation von Bildern des Weltraumteleskops James Webb.
Rakete von Bezos-Raumfahrtfirma legt schweren Fehlstart hin
Bei einem unbemannten Start des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ist die Trägerrakete abgestürzt.
Mission „Dart“ im Livestream: Nasa-Sonde soll heute Nacht in Asteroiden krachen
"Armageddon" lässt grüßen: Der Double Asteroid Redirection Test, kurz Dart, befindet sich in den finalen Zügen seiner Reise zum Asteroiden Dimorphos, dieser soll so von seiner Laufbahn abgebracht werden.
Space-News: Britischer Mini-Weltraumbahnhof und mehr Satelliten für die Bundeswehr
Die Bundeswehr rüstet im All auf und will noch vor Weihnachten zwei weitere Aufklärungssatelliten in den Weltraum schicken.