10 Fakten, warum die Mondlandung kein Fake war
Am 20. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Sie bildete das Finale eines beispiellosen Wettlaufs der Sowjetrussen mit den US-Amerikanern. Oder hat sie vielleicht gar nicht stattgefunden? Behauptungen dazu im Check.
Europas Hoffnungsträger im All: Wie steht es um Ariane 6?
Es geht voran mit Trägerrakete Ariane 6. Im Mai hat die Serienproduktion begonnen. 2020 soll sie erstmals abheben. Doch in dem Markt gibt es inzwischen viel Konkurrenz. Was bedeutet das?
Roskosmos vs. Musk: In 100 Jahren kein anderer Planet besiedelt
Die Menschheit wird auch in absehbarer Zukunft nicht dauerhaft Planeten besiedeln. Davon ist zumindest der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, überzeugt.
SpaceX testet erfolgreich Prototyp für Mars-Rakete
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk hat erfolgreich einen Prototypen für seine Schwerlastrakete getestet, die einst Menschen und Fracht zum Mond und zum Mars bringen soll.
Weltraumschrott bedroht aktive Satelliten
Um Kollisionen mit den aktiven Satelliten zu verhindern, entwickelt SCISYS eine Datenbank, um alle potenziell gefährlichen Teile zu erfassen.
Nasa: Neue Mond-Raumanzüge und erste Außenmission nur mit Frauen
Die Nasa hat am Dienstag in Washington die Prototypen neuer Raumanzüge vorgestellt. Außerdem soll ein erster nur von Frauen durchgeführter ISS-Außeneinsatz nun statt in der kommenden schon in dieser Woche stattfinden.
Eutelsat Satellit Konnect fertig für Transport zum Startplatz
Konnect soll ein Botschafter für das gemeinsame Neosat-Entwicklungsprogramm der europäischen und französischen Raumfahrtagenturen sein. Der neue Ka-Band Satellit hat einen vollelektrischen Antrieb.
Konnect soll Internetdienste...
Ariane-Rakete in Kourou mit zwei Satelliten gestartet
Vier Tage später ursprünglich geplant ist die europäische Trägerrakete Ariane 5 ist mit zwei Telekommunikationssatelliten ins All gestartet.
Trump gründet „Space Force“ für Konflikte im Weltraum
Der Republikaner will damit "die amerikanische Überlegenheit im Weltraum" sichern.
SpaceX-Rakete explodiert – und Elon Musk ist zufrieden
Eine Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX ist bei einem Test kurz nach dem Start in Cape Canaveral in einem großen Feuerball explodiert - doch die Mission war ein voller Erfolg.