Siemens: Gut gerüstet für Digital-TV
Mit drei neuen Set-Top-Boxen steigt Siemens ins digitale Fernsehen ein. Dabei setzt der Großkonzern auf die Zusammenführung von TV- und PC-Technologie.
Micronas: Neuer Chip für besseres Bild bei Digital-TV
Las Vegas - Micronas präsentiert mit dem FRC 9429A die neueste Generation eines Bildfrequenzwandlers mit vektorbasierter Bewegungs-Schätzung und -Kompensation.
Philips zeigt Blu-Ray Disc PC-Laufwerk
Las Vegas - Philips Electronics präsentiert auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas den Prototypen eines "all-in-one" PC-Laufwerkes, das sowohl CDs, DVDs wie auch Blu-Ray Discs liest und beschreibt.
Im Test: Hotlines der Receiverhersteller
Ausreichendes Fachwissen, lange Öffnungszeiten und geringen Anrufkosten - so wünscht man sich eine Hotline. Die Realität sieht oft anders aus.
Neue FTA-Kabelreceiver von Radix
Zwei neue Kabelreceiver der Firma Radix wurden auf dem Europäischen Markt eingeführt und vervollständigen die Produktreihe der Satelliten- und Digital- Terrestrischen Receiver des Unternehmens.
Interview: „Topfield intensiviert Entwicklungen im Bereich PVR“
Köln - Topfield-President Yong-Cheol Lee informierte im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN über die Strategien und Neuentwicklungen des Marktführers im Bereich Personal Video Recorder.
Echostar präsentiert neuen DVB-S-Receiver
Madrid - Echostar präsentiert mit dem PVR-5020 einen TV-Satellitenreceiver mit zwei Tunern, einer Festplatte, einem MP3-Player und vielen Spielen.
Homecast stürmt den Twin-Tuner-Markt
Homecast versucht mit dem Twin-Tuner-Satreceiver S8000 CIPVR die etablierten Konkurrenten wie Humax, Topfield und Kathrein zu toppen. Wir haben das Gerät getestet.
Pace präsentierte neue HDTV Set-Top-Boxen
München - David Gillies, Technischer Direktor und Heinrich Haase, Vertriebschef Central Europe, informierten über die aktuellen und künftigen Set Top Boxen von Pace für den internationalen und deutschen Markt.
Discovery Channel in HDTV bald in Deutschland
Der Discovery Channel will seinen HDTV-Ableger "Discovery HD" künftig neben der USA auch in Deutschland, Kanada, Mexiko, Korea, China, Japan und Großbritannien verbreiten.