Workshop: Kinderleichter Multifeed-Empfang
Leipzig – Multifeed Anlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt weil auch auf anderen Positionen außerhalb von 19,2 Grad Ost interessante Programme übertragen werden.
DIGITAL TESTED: TVs mit integriertem Digitalreceiver
Leipzig - Für die Nutzung der von DVB-C und DVB-S mussten bisher oft Digitalreceiver neben dem TV-Gerät genutzt werden. Dies soll sich dank neuer integrierter Tuner-Technologien nun ändern. Wir zeigen Ihnen, worauf zu achten ist.
Strong liefert neuen CI-Receiver mit SD-Slot aus
Trier – Für 99 Euro unverbindliche Preisempflehlung (UVP) ist die neue Strong Set-Top-Box SRT 6020 zu haben. Der Sat-Receiver verfügt laut Herstellerangaben über 4 800 Programmspeicherplätze für 64 Satelliten.
Wie funktioniert die Arbeit in einem Service Desk?
Da in einem Unternehmen mittlerweile immer mehr verschiedene Technologien zum Einsatz kommen, ist es umso wichtiger geworden, dass jeder Mitarbeiter genau weiß an wen der sich wenden muss, wenn Probleme oder Fragen aufgekommen.
Plattform Toshiba Places bietet Internetradio Aupeo! an
Toshiba erweitert seine Multimedia-Plattform Toshiba Places. Ab sofort ist der Internet-Musikdienst Aupeo! damit auf Laptops, internetfähigen Fernsehgeräten und Tablet-PCs verfügbar.
Neue Hoffnung für den PC-Markt?
Dank des Vormarschs von Smartphones und Tablets haben immer mehr Menschen keine Verwendung mehr für PCs. Dementsprechend schrumpft der Markt bereits seit Jahren. Nun sehen Marktforscher Zeichen, dass sich das Blatt wenden könnte.
Blu-ray-Kopierschutz BD+ angeblich geknackt
Saint John's, Antigua/Barbuda - Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen Sly Soft mit der aktuellen Version 6.4.0.0 von Any DVD HD einen Weg gefunden, den Blu-ray-Kopierschutzmechanismus BD+ zu umgehen.
Samsung: Drei neue netzwerkfähige Blu-ray-Heimkinosysteme mit 3D
Der Elektronikkonzern Samsung hat drei neue 3D-Blu-ray-Heimkinosysteme vorgestellt. Die netzwerkfähigen Modelle HT-ES420, HT-ES420 und HT-ES420 sollen nicht nur den TV-Sound aufmöbeln, sondern auch optisch Akzente setzen.
[Video] „Airscouter“: Brother überholt Google mit Datenbrille
Die Datenbrille als Smartphone-Ersatz - das ist noch eine Vision. Einen Schritt in diese Richtung macht der Druckerspezialist Brother mit seiner Brille "Airscouter". Bis sie tatsächlich alltagstauglich ist, muss aber noch vieles verbessert werden.
Der „beste Fernseher der Welt“ im Test
Leipzig - Eigentlich sollte er erst 2010 auf den Markt kommen, jetzt hat Sharps "LC-52XS1" schon 2008 Marktreife erlangt. Unsere Tester prüfen, ob der nach eigenen Angaben "beste Fernseher der Welt" seinem Ruf auch in unserem Testlabor gerecht wird.