Echtes HDMI 2.1: Socionext stellt „HV5-Serie“ vor
Socionext stellt die weltweit ersten HDMI 2.1 kompatiblen Videoverarbeitungs-ICs vor, die für das Senden und Empfangen von 8K-Video entwickelt wurden.
Sky Q: Spotify drei Monate gratis testen
Die Kooperation zwischen Sky und Spotify geht weiter: Sky Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, Spotify Premium drei Monate lang kostenlos zu testen.
2025er OLED TVs von LG erhalten TÜV-Zertifikat
„True Visual Experience with Indoor Lighting“ bestätigt die Bildqualität der Geräte in beleuchteten Innenräumen.
Die besten Elektronischen Programmführer
Wenn für das digitale Fernsehen die Werbetrommel gerührt wird, steht der Elektronische Programmführer (EPG) immer an vorderster Stelle.
Toshiba: App zeigt, wie neuer TV ins Wohnzimmer passt
Welcher Fernseher passt am besten in mein Wohnzimmer? Potentiellen TV-Käufern, die von dieser Frage umgetrieben werden, stellt Toshiba nun eine neue App zur Verfügung. Mit der Digital-Livingroom-Applikation können Nutzer die aktuellen Modelle des Herstellers virtuell in ihrem Wohnzimmer betrachten.
Toshiba: Kompletter Rückzug aus TV-Sparte
Toshiba will keine TV-Geräte mehr herstellen. Nachdem der japanische Elektronikkonzern schon in Europa und den USA seinen Rückzug aus der Fernsehproduktion angekündigt hat, soll er nun das TV-Geschäft ganz aufgeben wollen.
CAD15 von Client: DAB Plus als Nachrüstset
CAD15 von Clint: DAB Plus als Nachrüstset
Für die mobile Nutzung in Autos gibt es bisher zum DAB-Plus-Empfang im Auto kaum Auswahl an passenden Geräten. Clint bietet mit dem CAD15 dafür eine interessante Lösung an.
Sony: Update für Dolby Vision ist fehlerhaft
In den USA wurden Sony-TVs schon mit einem Update für Dolby Vision versorgt. Ein Fehler, der nun dabei bemerkt wurde, könnte zu Verzögerungen in Europa führen.
Sparsam und doch unterhaltsam: Heimkino & Co. effizient nutzen
Gemütlich den Feierabend einläuten und einen langen Arbeitstag hinter sich lassen: Verbraucher nutzen das heimische Entertainment-System – ob TV-Gerät oder Beamer – zum Entspannen.
Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? – RTL will Änderungen
Wilfried Urner, Geschäftsführer von HD Plus, hat sich auf den Medientagen in München ungewohnt kritisch zur Vorlaufsperre bei Aufzeichnungen privater hochauflösender Sender geäußert.