LG will mehr OLED-Displays produzieren
Um im OLED-Markt eine dominierende Rolle spielen zu können, will LG nun die Produktion entsprechender Bildschirme ausbauen. Dabei nimmt der Konzern sowohl große Panels für TVs als auch kleinere Bildschirme für Wearables ins Visier.
Amazon Aktion: Fire TV stark reduziert
Wer noch auf der Suche nach einem Receiver für Online-Streaming ist, hat bei Amazon am heutigen Montag bis kurz vor Mitternacht die Chance, die Fire-TV-Set-Top-Box zu einem stark reduziertem Preis zu erwerben.
Testgelände gesucht: Ist Apples Auto weiter als gedacht?
Dass Apple an einem eigenen Auto arbeitet, wird schon seit längerem gemunkelt, doch offenbar wird das Projekt nun konkreter. Denn der Konzern will nun Zugang zu einem entsprechenden Testgelände in Kalifornien, auf dem unter anderem selbstfahrende Autos erprobt werden.
Hisense: Neue UHD-TV-Reihe bietet Smart TV und Netflix
Mit der neuen K321-Serie setzt Hisense im Ultra HD-TV-Bereich vor allem auf multimediale Nutzung. Neben integrierten Receivern wird vor allem dank vielfältiger Smart-TV-Funktionen inklusive Netflix ein unkompliziertes Fernseherlebnis versprochen.
Nach Sendestart von BT Sport Ultra HD: Klagen über HD-Variante
Seit Kurzem sind Sportereignisse in Großbritannien auch in UHD zu sehen. Anfang August nahm BT Sport Ultra HD seinen Sendebetrieb auf. Nun beklagen sich Zuschauer über die Bildqualität der HD-Variante, die sich seitdem verschlechtert haben soll.
Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10
Kaum auf dem Markt hat Windows 10 auch schon die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. Sie warnen vor den "wahren Kosten des neuen Betriebssystems": Windows 10 sei eine Art private Abhöranlage, die sämtliche Daten der Nutzer sammelt.
TV mit Gedanken umschalten: BBC arbeitet an neuer Fernbedienung
Den TV allein durch die eigenen Gedanken umschalten - dabei handelt es sich längst nicht mehr um Zukunftsmusik. Eine Fernbedienung, die dies möglich macht, befindet sich aktuell bei der BBC in der Entwicklung.
Neues OpenATV-Betriebssystem gestartet
Besitzer von Linux-Receivern, die das Enigma-Betriebssystem unterstützen, können sich auf eine neue OpenATV-Firmware freuen. Das Projekt brachte am Sonntag die Version 5.1 heraus.
Blu-ray-Recorder mit Sat-IP: Panasonic DMR-BST855 im Test
Mit fast schon berechenbarer Kontinuität bringt der japanische Hersteller Panasonic jährlich einen neuen Blu-ray-Rekorder auf den Markt. Auch 2016 hat sich an dieser Strategie nichts geändert. Mit dem DMR-BST855 stand der Nachfolger des Vorjahresmodells DMR-BST845 bei uns im Testlabor.
HDR ist die Zukunft
High Dynamic Range soll für die Bildwiedergabe einen größeren Sprung als Ultra HD bedeuten. Kraftvoller, realistischer soll das Bild werden. Auf der IFA 2015 dürfte HDR herstellerübergreifend das bestimmende Thema werden.